Zur Antijudaismus-Debatte um moderne BibelübersetzungenWas wir Neutestamentler bis heute oft übersehen

Der Forscher Hans Förster hat gezeigt, dass deutsche Übersetzungen des Neuen Testaments oft judenkritischer sind als der griechische Urtext. Dieses Phänomen gibt es auch im englischen Sprachraum. Schuld ist eine alte Theologie der Gegensätze.

Ein Papyrus, der Text des Neuen Testamentes enthält.
© KNA
Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden