Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
In seinem ›Siglo de Oro‹, dem 16. und 17. Jh., ist Spanien die kulturelle wie politische Vormacht Europas. Mariano Delgados Buch bietet einen umfassenden Überblick über diese prägende Epoche. Politik, Wirtschaft, Kultur und Religion sind dabei ebenso relevant wie der Blick auf das spanische Weltreich in Übersee mit seinen kolonialen Auswirkungen.
Mariano Delgado
Kirchenhistoriker
Marianp Delgado, geboren 1955, ist Professor für Kirchengeschichte und Direktor des Instituts für das Studium der Religionen und den interreligiösen Dialog an der Universität Freiburg (Schweiz) sowie Dekan der Klasse VII (Weltreligionen) in der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
Volker Reinhardt
Volker Reinhardt war von 1992 bis 2024 Professor für Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit an der Universität Freiburg. Seine Expertise der italienischen Renaissance durchdringt seine Publikationen: von »Leonardo da Vinci. Das Auge der Welt« (2018) bis zu »Die Macht der Schönheit. Kulturgeschichte Italiens« (2019). Für seine Machiavelli-Biografie erhielt er den »Golo-Mann-Preis für Geschichtsschreibung«. Für sein Lebenswerk wurde er 2020 mit dem Preis der Kythera-Kulturstiftung ausgezeichnet.
Facetten der Freiheit
Mojib Latif
Gebundene Ausgabe
24,00 €
Erscheint am 15.09.2025, jetzt vorbestellen
Nicht nur Heldinnen
Jasmin Lörchner
Kartonierte Ausgabe
18,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Fremdenlegion
Eckard Michels
25,00 €
auch erhältich als Gebundene Ausgabe, eBook (EPUB), eBook (PDF)
Aus Zuversicht Wirklichkeit machen
Winfried Kretschmann
Historisches Jahrbuch
88,00 €
"Stadt der Kolonien"
Norman Aselmeyer, Virginie Kamche
20,00 €
Die wichtigste Insel der Welt
Klaus Bardenhagen
Klappenbroschur
History für Eilige 1 & 2
Matthias von Hellfeld, Markus Dichmann, Meike Rosenplänter
30,00 €
Eine andere Jüdische Weltgeschichte
Michael Wolffsohn
1848 in 48 Kapiteln
Matthias von Hellfeld
22,00 €
auch erhältich als eBook (EPUB)
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.