Mehr Vielfalt wagen

Das textile Erscheinungsbild der Eucharistiefeier unterscheidet zu deutlich zwischen Klerus und Laien. Dabei bieten die liturgischen Vorgaben Möglichkeiten für plurale Bilder von Kirche. – Teil 1

Entwürfe für liturgische Gewänder auf Grundlage der Albe
Entwurf aus dem Wettbewerb „LiturgieGewänder“ des Deutschen Liturgischen Instituts (2004): Die Textilkünstlerinnen Petra Bröckers-Beling und Demet Taha gestalteten Gewänder für Klerus und alle liturgischen Dienste (im Bild v. l. n. r.: Kantor/innen-Gewand, Kasel, Ministrant/innen-Gewand).© Deutsches Liturgisches Institut, Trier

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 €
danach 98,70 € für 21 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 21,00 € Versand (D)

3 Hefte digital 0,00 €
danach 86,10 € für 21 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden