Titelseite G/GESCHICHTE. Menschen • Ereignisse • Epochen 8/2025

Heft 8/2025Die Phönizier - Händler, Seefahrer, Krieger

Inhalt

Themen dieser Ausgabe

Die Phönizier und wir
Auf den Spuren einer lange verachteten Hochkultur. Ein Essay   

Freie Bahn dem Händlervolk 
Nach dem Weltenbrand um 1177 v. Chr. erheben sich die Phönizier wie Phönix aus der Asche

Das Volk des Purpurs 
Eine Schnecke schreibt Geschichte

Der Handel kommt in die Welt
Tabu-brechende Geschäftsmodelle 

Opfer oder Täterin?
Die phönizische Prinzessin Jezebel

Die Geburt der Schrift
Wie die pragmatischen Phönizier unser Alphabet entwickelten

Die Königin aller Kolonien
Die phönizische Gründung Karthago ist das Venedig der Antike

Fahrten im Licht der Sterne 
Von Schiffen und Nautik

Im Land der Gorillas 
Um 470 v. Chr. erforscht Admiral Hanno die Westküste Afrikas

Kinderopfer für die Götter?
Die Wahrheit hinter der bösartigen Propaganda Roms: Baal, Tanit und die Religion der Phönizier

Sterben für Großkönig Xerxes
Bei der Invasion Griechenlands setzen die Perser auf die Phönizier 

Spielball der Großmächte 
Assyrer, Babylonier und Perser 

Die Türme des Schreckens
332 v. Chr. belagert Alexander der Große die Stadt Tyros. Sein Arsenal moderner Waffen ist furchterregend 

Die alte Stadt am Meer
Tyros besteht seit fast 5000 Jahren

Keine Gnade für Karthago 
Seeschlachten, Hannibal und totale Vernichtung: Die drei Punischen Kriege gegen Rom

Was nach der Zerstörung bleibt 
Das ewige Vermächtnis Karthagos 

»Araber mit Twist«
Interview mit dem Historiker Asher Kaufman über »Phönizianismus«

Weitere Themen:

Blickpunkt: 100 Jahre Ruhrbesetzung – Blutige Kohle
Serie „Gefährliche Liebschaften“: 
Harry und Caresse Crosby
Geschichte im Alltag: Der Panamahut
Porträt: Michael Ende

Über diese Ausgabe

E-Paper