G/Geschichte. Menschen • Ereignisse • Epochen 4/2018

Heft 4/2018Die Mafia - 150 Jahre Erpressung, Mord & Drogen

Inhalt

Themen dieser Ausgabe

Cosa Nostra, Camorra, ‚Ndrangheta
Unterschiede und Gemeinsamkeiten der drei Mafia-Organisationen

Der Tod und die Zitronen
Die Ursprünge der Mafia in den Obstgärten von Palermo

Die Zehn Gebote
Das geheime Grundgesetz der sizilianischen Cosa Nostra

Von der Killerbraut zur Patin
Frauen sind vom Aufnahmeritus in die Mafia ausgeschlossen, aber notwendig

Im Griff der Schwarzen Hand
Tatort New York: Joe Petrosino stellt sich der Mafia

Al Capone
Für seine brutalsten Verbrechen fehlen bis heute die Beweise

Lucky Luciano
Kriminelles Genie mit Drähten bis in die höchsten Kreise

Die Kosher Nostra
Der jüdische Mob von New York kooperiert mit der Cosa Nostra

Fiktion als Vorbild
Echte Gangster eifern Filmen wie „Der Pate“ nach

Frankies Spießgesellen
Frank Sinatra und die Cosa Nostra

Der echte Donnie Brasco
Joe Pistone ermittelt sechs Jahre lang undercover in der US-Mafia

Im Namen des Herrn
Der Skandal um die Vatikanbank

Anschläge auf den Staat
1992 fallen die beiden berühmtesten Mafiagegner Attentaten zum Opfer

Von Kühen und Clans
Die ‚Ndrangheta im Allgäu

„Die Gesetzgebung spielt der Mafia in die Hände“
Interview mit Mafiagegner und Buchautor Sandro Mattioli über Deutschlands dunkles Netzwerk

Weitere Themen

Blickpunkt
Die Osterinsel – Das Geheimnis der Steinriesen

Serie: „Tiere schreiben Geschichte“
Das Schaf – Kultiger Graser

Geschichte im Alltag
Brot – Über Laib und Leben

Porträt
Isabeau de Bavière – Frankreichs Bayerische Königin

Über diese Ausgabe