Und doch glaube ich, dass bewährte religiöse Traditionen der Menschheit etwas zu geben haben. Gaben für die Seele, die wir ohne einen leisen Schubs nicht in Besitz nehmen können. Die bewusste Auseinandersetzung mit unserem Fehlverhalten („Sünde“) ist ein Anstoß, die Erkenntnis der Unausweichlichkeit des Todes – und die Frage, wie wir darauf reagieren können – ein anderer. Aber mein liebstes Geschenk für mich als Christin ist die Meditation über die Menschwerdung. Eine Menschenfrau bringt Gott zur Welt. Gott wird zum Menschen. „Das Wort“ wird Fleisch. Das Göttliche in Brot und Wein und einem Senfkorn.
Shannon K. Evans, in: „Mystikerinnen: Auf ein Wort!“ (Kösel, München 2025)