Autorinnen und Autoren
Porträt Henning Rosenkötter

Henning Rosenkötter

Foto: privat

Henning Rosenkötter

Dr. Henning Rosenkötter ist Kinder- und Jugendarzt, Neuropädiater und Familientherapeut. Er war Ärztlicher Leiter des Sozialpädiatrischen Zentrums in Ludwigsburg. Als Lehrbeauftragter für Frühkindliche und Elementarbildung an der PH Heidelberg.

Bücher, Artikel, Lesungen, Meldungen

Auf die Haltung kommt es an. Inklusion gemeinsam gestalten

Alle Kinder sollen teilhaben können. Egal, ob sie eine Behinderung haben oder unterschiedliche soziale oder kulturelle Hintergründe. Mit dieser Ausgabe beginnt unsere Reihe zum Thema Inklusion. Dabei stets im Blick: die Ressourcen des Kindes.

kindergarten heute, Ausgabe 6-7_2025, 26-28

Zwischen Daumen und Zeigefinger. Motorische Entwicklung

Die eigenen Hände entdecken, erste Greifversuche machen. Körpermotorische Erfahrungen beginnen schon im frühen Lebensalter. Ein Kind, das spät schneiden oder zeichnen lernt, gilt aber keineswegs als handmotorisch ungeschickt.

kindergarten heute, Ausgabe 10_2024, 10-14

Stärken und Schwächen erkennen. Beobachten & Dokumentieren

Der Beobachtungsbogen Kita (BB 1-6) wirft einen ganzheitlichen Blick auf die Entwicklung eines Kindes. Mit seiner Hilfe können Fachkräfte individuelle Fähigkeiten beschreiben, ohne diese zu bewerten.

Kleinstkinder, 7/2022, 16-17
Autorinnen und Autoren
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild