Jacobus de Voragine
Jacobus a/de Voragine, um 1228-1298, Dominikaner, 1292 Erzbischof von Genua. Kompilator und Verfasser der Legenda aurea, einer lateinischen Sammlung von ursprünglich 182 Traktaten zu Kirchenfesten, Heiligenviten und -legenden. Das Werk gilt als das bekannteste und am weitesten verbreitete geistliche Volksbuch des gesamten Mittelalters.