Das Modell der Trauerbegleitung von Ruthmareijke Smeding„Trauer erschließen“

In der Kranken- und Trauerbegleitung begeben sich Seelsorgerinnen und Seelsorger in Beziehung zu Menschen und berühren mit ihrem Handeln diese Menschen in verletzlichen Schichten ihrer Persönlichkeit. Getragen wird eine Kranken- und Trauerbegleitung durch eine Haltung der Seelsorger, die von Respekt, Wohlwollen, Verständnis, Sympathie sowie einer Kommunikation „auf Augenhöhe“ geprägt ist. Ein Modell der Trauerbegleitung ist das Modell „Trauer erschließen“ von Ruthmareijke Smeding.

Anzeige: Widerstehen und Wachsen. Von Anselm Grün

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 €
danach 79,20 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 12,65 € Versand (D)

3 Hefte digital 0,00 €
danach 66,00 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden