Das Modell der Trauerbegleitung von Ruthmareijke Smeding: „Trauer erschließen“ In der Kranken- und Trauerbegleitung begeben sich Seelsorgerinnen und Seelsorger in Beziehung zu Menschen und berühren mit ihrem Handeln diese Menschen in verletzlichen Schichten ihrer Persönlichkeit. Getragen wird eine Kranken- und Trauerbegleitung durch eine Haltung der Seelsorger, die von Respekt, Wohlwollen, Verständnis, Sympathie sowie einer Kommunikation „auf Augenhöhe“ geprägt ist. Ein Modell der Trauerbegleitung ist das Modell „Trauer erschließen“ von Ruthmareijke Smeding. Von Klaus Vellguth Anzeiger für die Seelsorge 11/2025 S. 30-34, Im Blick / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 79,20 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 12,65 € Versand (D) 3 Hefte digital 0,00 € danach 66,00 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Klaus Vellguth Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften „Diakonia“ und „Anzeiger für die Seelsorge“. Auch interessant Plus Heft 11/2025 S. 42 Du berührst mich Von Wunibald Müller Plus Heft 11/2015 S. 5-9 Über eine Erfahrung an der Grenze zwischen zwei Leben: Nahtod-Erfahrung Von Albert Biesinger Gratis Heft 11/2015 S. 11-14 Anmerkungen zur Trauerbegleitung: Wenn meine Seele weint Von Wunibald Müller
Klaus Vellguth Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften „Diakonia“ und „Anzeiger für die Seelsorge“.
Plus Heft 11/2015 S. 5-9 Über eine Erfahrung an der Grenze zwischen zwei Leben: Nahtod-Erfahrung Von Albert Biesinger
Gratis Heft 11/2015 S. 11-14 Anmerkungen zur Trauerbegleitung: Wenn meine Seele weint Von Wunibald Müller