Die verunsicherte Nation
(eBook (EPUB))
Vielfalt und Migration - eine andere Geschichte Deutschlands
- Theiss in der Verlag Herder GmbH
- 1. Auflage 2025
- virtuell (Internetdatei)
- 240 Seiten
- ISBN: 978-3-534-61060-0
- Bestellnummer: P3610607
Wie die Deutschen wurden, was sie sind
Bei allen Debatten über deutsche Identität und eine Spaltung der Gesellschaft muss man aus historischer Sicht eine Frage stellen: Gibt es überhaupt die eine deutsche Geschichte? Ist es nicht so, dass das, was wir „Deutschland“ nennen, vielmehr Ergebnis einer über Jahrhunderte bestehenden Diversität ist? Der Historiker Matthias von Hellfeld zeigt in seinem Buch, dass Migration, lokales Herkommen und Kleinstaaterei Deutschland erst zu dem gemacht haben, was es heute ist.
Schon aufgrund seiner geographischen Lage ist Deutschland ohne fremde Einflüsse gar nicht vorstellbar, und daran wird sich auch künftig nichts ändern. Matthias von Hellfeld zeigt mit einem Rundgang durch die Geschichte, dass neben gemeinsamen kulturellen Traditionen auch die Integration von Vielfalt die deutsche Identität hervorgebracht hat. Ein origineller historischer Beitrag zu aktuellen politischen Debatten – nicht nur zum Thema Migration.
Hören Sie hier Matthias von Hellfeld im Gespräch zu seinem Buch.
Autor
Matthias von Hellfeld, Dr. phil., geb. 1954, Studium von Geschichte, Sozialwissenschaften und Pädagogik, Historiker, Journalist; zahlreiche Arbeiten für Film, Funk und Fernsehen; Seit Mai 2016 ist von Hellfeld Redakteur des Geschichtsformats „Eine Stunde History“ bei Deutschlandfunk Nova. Begleitend zur Sendung produziert er mit Holger Klein das wöchentliche Podcast-Format WRINT Geschichtsunterricht. Die Geschichte Europas und ihre Vermittlung ist von Hellfelds publizistisches Lebensthema. Mehr zu Matthias von Hellfeld auf seinem Portal: www.geschichtsdoc.de