Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
Dieser zweite Band zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen erschließt mit 99 Quellen den Zeitraum von der Teilung bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Er spiegelt die Intentionen westlicher Politik und die verschiedenen Optionen der sowjetischen Deutschlandpolitik. Schwerpunkte der Quellenauswahl betreffen den umstrittenen Status von Deutschland und die Berlin-Frage sowie später die Gorbatschow-Zeit. Deutlich wird, welche Kräfte zu welcher Zeit und mit welchen Ergebnissen die Politik gestalteten, die schließlich zur einvernehmlich geregelten Einheit Deutschlands und zu einem partnerschaftlichen Verhältnis mit Russland führte. Die Einführung des Herausgebers und ein umfangreiches Verzeichnis weiterführender Literatur machen diese Sammlung von Schlüsseldokumenten – u.a. erst in jüngster Zeit veröffentlichte Archivalien aus russischen Beständen – zu einem unerlässlichen Nachschlage- und Lesewerk.
Horst G Linke
Das Krankenhaus der Colonia Dignidad
Evelyn Hevia Jordán
Gebundene Ausgabe
72,00 €
Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen
auch erhältich als Open Access (PDF)
Mobile Identitäten
Méri Frotscher
54,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Zwischen Humanitarismus und Zivilisierung
Stefan Rinke, Karina Kriegesmann
48,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
Politische Ideen in der Literatur
Max Roehl
Kartonierte Ausgabe
35,00 €
Die Bundesrepublik
Gerhard Paul
60,00 €
auch erhältich als eBook (PDF)
Eisen und Blut
Peter H. Wilson
58,00 €
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Der 9. November
28,00 €
Hitlers heimliche Helfer
Karina Urbach
20,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.