Abbau auf Iberischer Halbinsel und in Frankreich

Die Zinnvorkommen in Portugal, Spanien und Frankreich wurden von der Bronzezeit bis ins Mittelalter abgebaut. Jüngste Forschungen lieferten neue Erkenntnisse über wenig bekannte Produktionsgebiete und bisher nicht dokumentierte Abbauperioden. Diese ermöglichen eine Neuausrichtung der Forschungsperspektiven und berücksichtigen die vielfältigen Kontexte der Zinnproduktion.

Anhäufungen von taubem Geröll, Mine von As Muradellas (Baltar, Spanien).
Anhäufungen von taubem Geröll, Mine von As Muradellas (Baltar, Spanien).© Emmanuelle Meunier

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

1 Heft + 1 Heft digital 0,00 €
danach 99,00 € für 9 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D)

1 Heft digital 0,00 €
danach 81,90 € für 9 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden