Ausgelacht!? (Gebundene Ausgabe)

Glaube und die Grenzen des Humors

  • Wie weit reicht die künstlerische Freiheit?
  • Was Religionen von der Satire lernen können
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2021
  • Gebunden
  • 256 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-38953-5
  • Bestellnummer: P389536

Die Anschläge auf das Pariser Satiremagazin „Charlie Hebdo“ haben im Januar 2015 die Welt erschüttert. Zum wiederholten Mal zeigte sich die gewaltförmige Fratze einer zutiefst gekränkten Weltreligion, die sich von bissigen Darstellungen zeitgenössischer Humoristen in ihrem Inneren angegriffen fühlte. Die verzerrten Bilder des Propheten Mohammed forderten die religiösen Gefühle zahlreicher Muslime zutiefst heraus – eine Handvoll von ihnen reagierte mit einem terroristischen Blutbad, das Frankreich im selben Jahr noch mehrmals in Atem hielt. Auch die Humorkünstler von Monty Python mit  ihrem Welterfolg „Das Leben des Brian“ (1979), die Macher der US-amerikanischen Kultserie „Die Simpsons“  oder das deutsche Satiremagazin „Titanic“ haben neben den jüdischen und christlichen Protesten auch den Aufschrei zahlreicher weiterer Religionsgruppierungen auf sich gezogen. Hört bei Gott also der Spaß wirklich auf?
Vor diesem Hintergrund wendet sich der Autor dem  Wert des Lachens zu. Er stellt in zahlreichen Facetten menschlichen Humors (Geschichte, Medien, Kunst und Kultur) die Problemgeschichte des Humors dar und fragt, ob und inwiefern Humor nicht auch eine Ressource für religiöse Perspektiven, Kreativität und die Suche nach Neuem, Alternativen sein kann. Das Buch ermöglicht dem Leser einen produktiven Umgang mit dem Lachen, eine Erfahrung des Werts des Humors und der Satire, nicht zuletzt weil sich darin berechtigte und gerecht-fertigte Anfragen, Kritik und Anliegen verbergen können.
Das Buch bewegt sich in seinem Aufbau, aber auch in der Einbeziehung der ausdrucksstarken Beispiele aus Geschichte und Gegenwart in einer Spannung von Rückschau und Gegenwartsdiagnose – die Leser erkennen, dass es sich dabei um kein Thema handelt, das erst im 20. Jahrhundert mit dem Aufkommen der modernen Kommunikationsmittel auftaucht. Vielmehr sind Lachen und Humor ein menschliches Phänomen, das in alle Lebensbereiche – so auch in die Religion – reicht.


Autor

Andreas G. Weiß, geb. 1986, Dr. theol., katholischer Theologe und Philosoph in Salzburg, Dir.-Stv. im Katholischen Bildungswerk Salzburg, Lehrender und Vortragender an der Volkshochschule Salzburg, freier Autor für die Wochenzeitung „Die Furche“, Gastautor der „Salzburger Nachrichten“ und auf unterschiedlichen online-Medien (katholisch.de, kathpress, feinschwarz.net).

Verwandte Themen

Thematisch verwandte Produkte

Systematische Theologie
Zurück Weiter
  • Erlösung? Lehrbuch der Soteriologie

    Erlösung?

    Dorothea Sattler

    Gebundene Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 09.10.2023, jetzt vorbestellen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Vetus Latina - Iudicum. Iudic 1,1 - Ende

    Vetus Latina - Iudicum

    Jean-Claude Haelewyck

    Kartonierte Ausgabe

    290,00 €

    Erscheint am 14.08.2023, jetzt vorbestellen

  • Jesus – der Messias Israels. Messianisches Judentum und christliche Theologie im Gespräch

    Jesus – der Messias Israels

    Mark S. Kinzer, Thomas Schumacher, Jan-Heiner Tück

    Gebundene Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 24.07.2023, jetzt vorbestellen

  • Der Sprung in den Glauben . Von der existenziellen Relevanz des Christentums

    Der Sprung in den Glauben

    Gianluca De Candia

    Gebundene Ausgabe

    18,00 €

    Erscheint am 12.06.2023, jetzt vorbestellen

  • Die weggeworfene Leiter. Gedanken über Religion und Poesie

    Die weggeworfene Leiter

    Christian Lehnert

    Gebundene Ausgabe

    25,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Crux. Über die Anstößigkeit des Kreuzes

    Crux

    Jan-Heiner Tück

    Gebundene Ausgabe

    28,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Herders neuer Bibelatlas. Überarbeitete Neuausgabe

    Herders neuer Bibelatlas

    Wolfgang Zwickel, Renate Egger-Wenzel, Michael Ernst

    Gebundene Ausgabe

    68,00 €

    Lieferbar in 3-5 Werktagen

  • Leben im Übergang. Die österliche Dynamik christlicher Spiritualität

    Leben im Übergang

    Christoph Benke

    eBook (PDF)

    24,00 €

    Download sofort verfügbar

    auch erhältich als Gebundene Ausgabe

  • Auferstehung jetzt – Ostern als Aufstand. Theologische Provokationen – Neuausgabe

    Auferstehung jetzt – Ostern als Aufstand

    Peter Trummer

    Gebundene Ausgabe

    22,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Denkerinnen und Denker des Glaubens. Anstöße von der Antike bis zur Gegenwart

    Denkerinnen und Denker des Glaubens

    Herbert Haslinger

    Kartonierte Ausgabe

    35,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Danihel. Fascicule 5: 8,8 - fin, Index

    Danihel

    Jean-Claude Haelewyck

    Kartonierte Ausgabe

    64,00 €

    Lieferbar in 3-5 Werktagen

  • Macht im interreligiösen Dialog. Interdisziplinäre Perspektiven

    Macht im interreligiösen Dialog

    Merdan Güneş, Andreas Kubik, Georg Steins

    Gebundene Ausgabe

    42,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis