Jesus aus Galiläa – Messias und Gottes Sohn (Gebundene Ausgabe)

  • Der Schlüssel zum Geheimnis der Person Jesu
  • Verlag Herder
  • 2. Auflage 2020
  • Gebunden mit Schutzumschlag
  • 496 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-38253-6
  • Bestellnummer: P382531

Die Lehre von Jesus, dem Christus

Gottes Sohn wurde Mensch »in jüdischem Fleisch« (Karl Barth). Dies ist ein zentraler Gedanke der neuen Christologie von Helmut Hoping, der zunächst die Geschichte der historischen Jesusforschung, den Lebensweg Jesu, die Geheimnisse seines Lebens und die christologische Lehrentwicklung behandelt. Danach folgen systematisch-theologische Überlegungen zur Inkarnation, Subjektivität, Leiblichkeit und Freiheit Jesu sowie zur Heilsbedeutung des Todes Jesu und zur Leidensfähigkeit Gottes. Besonders wichtig ist Hoping das Gespräch mit dem Judentum (das Judesein Jesu, Christologie ohne Antijudaismus, ungekündigter Gottesbund, messianisches Gottesvolk) und das Gespräch mit dem Islam (Gottes- und Jesusbild des Koran). Die Frage nach dem einen Gott der drei monotheistischen Religionen mündet in Überlegungen zum Deus Trinitas. Jedes Kapitel wird durch einen ikonographisch-liturgietheologischen Einstieg eröffnet, der auf die gottesdienstliche Verortung des jeweiligen christologischen Themas hinweist.

»Die Aufgabe einer systematischen Christologie erschöpft sich nicht darin, die Anfänge der Christologie und die Lehrentwicklung nachzuzeichnen. Es müssen auch die gegenwärtigen ‚Brennpunkte der Christologie‘ besprochen werden. Neben der ... Frage der historischen Jesusforschung gehört dazu eine Reihe von ... Einzelthemen, darunter die Frage nach dem Verhältnis der Ewigkeit Gottes und seiner zeitlichen Existenz in der Person des menschgewordenen Sohnes, sodann die Frage nach der Personidentität Jesu, seinem Wissen und seiner Freiheit sowie die Frage des Leidens Gottes ... Die Kritik an der Opfersprache der Soteriologie macht es erforderlich zu klären, worin die Heilsbedeutung des Kreuzestodes Jesu liegt und wie davon heute theologisch verantwortlich gesprochen werden kann. Die Pluralität der Religionen wirft religionstheologisch die Frage nach der Einzigkeit und Universalität Jesu Christi auf.« (Aus der Einführung)

Autor

Helmut Hoping

Helmut Hoping

Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft

Helmut Hoping, geb. 1956, Dr. theol. habil., Professor em. für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.

Thematisch verwandt

Systematische Theologie
Zurück Weiter
  • Noch immer „doctor communis“? Thomas von Aquin als Inspiration und Provokation für die Theologie heute

    Noch immer „doctor communis“?

    Helmut Hoping, Thomas Marschler, Ursula Schumacher

    Kartonierte Ausgabe

    62,00 €

    Erscheint am 13.10.2025, jetzt vorbestellen

  • Jesus Christus - Gott und Mensch. Christologie für heute

    Jesus Christus - Gott und Mensch

    Herbert Haslinger

    Gebundene Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 15.09.2025, jetzt vorbestellen

  • Trinitätstheologie. Grundlegung und interreligiöse Perspektivierung

    Trinitätstheologie

    Klaus von Stosch

    Gebundene Ausgabe

    35,00 €

    Erscheint am 12.08.2025, jetzt vorbestellen

  • Nizäa – Das erste Konzil. Historische, theologische und ökumenische Perspektiven

    Nizäa – Das erste Konzil

    Jan-Heiner Tück, Uta Heil

    Gebundene Ausgabe

    38,00 €

    Titel wird im Juli nachgedruckt, jetzt vorbestellen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Jesus gegen Christus. Neues vom Menschen aus Nazareth

    Jesus gegen Christus

    Redaktion Herder Korrespondenz, Kathy Ehrensperger, Thomas Söding u.a.

    Broschur

    16,50 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Jesus von Nazaret - Was er wollte, wer er war

    Jesus von Nazaret - Was er wollte, wer er war

    Gerhard Lohfink

    Kartonierte Ausgabe

    28,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Einheit und Einzigkeit. Ekklesiologische Konkretionen in ökumenischer Perspektive

    Einheit und Einzigkeit

    Stefan Heid, Augustinus Sander, Hyacinthe Destivelle

    Gebundene Ausgabe

    48,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Gottesgeschichten. Theologie - Gotteslehre - Mauthausen - Christologie - Mariologie

    Gottesgeschichten

    Gottfried Bachl, Wilhelm Achleitner, Alois Halbmayr u.a.

    Gebundene Ausgabe

    58,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Wahrer Gott und wahrer Mann . Das Geschlecht Jesu in der Theologiegeschichte

    Wahrer Gott und wahrer Mann

    Mathias Winkler, Markus Lersch, Hans-Ulrich Weidemann

    Gebundene Ausgabe

    40,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Jesus – der Messias Israels? Messianisches Judentum und christliche Theologie im Gespräch

    Jesus – der Messias Israels?

    Mark S. Kinzer, Thomas Schumacher, Jan-Heiner Tück

    Gebundene Ausgabe

    38,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Der Sprung in den Glauben . Von der existenziellen Relevanz des Christentums

    Der Sprung in den Glauben

    Gianluca De Candia

    Gebundene Ausgabe

    18,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Patrologie und Ökumene. Theresia Hainthaler zum 75. Geburtstag

    Patrologie und Ökumene

    Peter Knauer, Andrea Riedl, Dietmar W. Winkler

    Gebundene Ausgabe

    58,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild