Lexikon für Theologie und Kirche - LThK (Gebundene Ausgabe)

3. Auflage - Sonderausgabe

  • Attraktive und einmalig preiswerte Sonderausgabe - jetzt nur 148 €
  • Handliches Format mit Festeinband
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2017
  • Gebunden
  • 8,292 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-37900-0
  • Bestellnummer: P379008

Das einmalige Standardwerk

Das "Lexikon für Theologie und Kirche" - als "LThK" zum Markenzeichen für theologische und auch historische Kompetenz geworden - gehört in seiner dritten Auflage (1993-2001) zu den großen, international anerkannten Standardwerken, die sowohl für die theologische Wissenschaft als auch für die kirchliche Praxis unentbehrlich sind. Das "LThK" ist ein deutschsprachiges katholisches Lexikon mit weltkirchlicher und ökumenischer Offenheit. Schwerpunkt der Darstellung sind die katholische Theologie und die katholisch-kirchlichen Verhältnisse im deutschsprachigen Raum. Einbezogen sind der europäisch-nordamerikanische Raum, die jungen Kirchen sowie die evangelische und orthodoxe Theologie.

Das elfbändige Lexikon bietet 25.000 Stichworteinträge auf über 16.000 Textspalten, die von mehr als 4.500 Autoren verfasst wurden. Jeder Artikel schließt mit einer Übersicht über die wichtigste Literatur, zudem werden Quellen- und Werkausgaben genannt. Das ausführliche Gesamtregister in Band 11 erlaubt den raschen Zugriff auf die im Lexikon enthaltenen Wissensschätze.

Die hier präsentierte Sonderausgabe des LThK bietet den Benutzern:

- Gebundene Bände in kompakter Größe

- Fadenheftung

- Sehr gute Papierqualität

Gesamtregister & Überblick

Hier finden Sie das Gesamtregister des "LThK"

Herausgeber

Konrad Baumgartner, geb. 30.10. 1940 Altötting; 1965 Priester; 1974 Promotion in München, 1976-80 Professor an der Gesamthochschule Eichstätt, 1980-2006 Professor für Praktische Theologie (Pastoraltheologie) an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg.

Herausgeber

Horst Bürkle, geb. 9.6.1925 Niederweisel, gest. 24.04.2015; 1951 Sacred Theology Master in New York, 1956 Promotion, 1964 Habilitation in Hamburg, seit 1968-89 Professor für Religions- und Missionswissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät, seit 1989 an der Fakultät für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität in München, 1973-75 deren Prorektor; 1992 emeritiert. Gründungsmitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.

Herausgeber

Klaus Ganzer, geb. 2.2.1932 Stuttgart, gest. 14.10.2021; 1957 Priester; 1963 Promotion, 1966 Habilitation in Tübingen; 1968-72 Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät Trier, 1972-99 Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz und der Wissenschaftlichen Gesellschaft in Frankfurt (Main).

Herausgeber

Kasper, Walter

Walter Kasper

emeritierter Kurienkardinal

Walter Kasper, geb. 1933, Professor für Dogmatik, 1989-1999 Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart. 1999 nach Rom berufen, 2001 zum Kardinal erhoben, bis 2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen.

Herausgeber

Karl Kertelge, geb. 28.04.1926, gest. 29.06.2009, röm.-katholischer Priester und Theologe, Professor  für Exegese des Neuen Testaments an der Universität Trier, von 1976 bis zu seiner Emeritierung 1991 an der Universität Münster.

Herausgeber

Korff, Wilhelm

Wilhelm Korff

Theologe

Wilhelm Korff, geb. 1926, Dr. theol., 1973-79 Professor für Theologische Ethik unter besonderer Berücksichtigung der Gesellschaftswissenschaften an der Universität Tübingen, 1979-92 Professor für Christliche Sozialethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität in München. 2019 verstorben.

Herausgeber

Peter Walter (1950-2019), Dr. theol., war Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte sowie Direktor des Arbeitsbereichs Quellenkunde der Theologie des Mittelalters (Raimundus-Lullus-Institut) an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg.

Thematisch verwandt

Einführungen in die Theologie
Zurück Weiter
  • Aus meinem Leben. Autobiographische Texte

    Aus meinem Leben

    Joseph Ratzinger Papst em.

    Ausgabe in Leinen

    80,00 €

    Erscheint am 13.05.2024, jetzt vorbestellen

  • Gemeinsam am Tisch des Herrn. Ein Votum des ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen. III. Grundlagen und Perspektiven

    Gemeinsam am Tisch des Herrn

    Volker Leppin, Dorothea Sattler

    Kartonierte Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 11.03.2024, jetzt vorbestellen

  • Kultursteuer statt Kirchensteuer? Die deutsche Kirchenfinanzierung auf dem Prüfstand

    Kultursteuer statt Kirchensteuer?

    Anna Ott

    Gebundene Ausgabe

    35,00 €

    Erscheint am 22.01.2024, jetzt vorbestellen

  • Religion auf Instagram. Analysen und Perspektiven

    Religion auf Instagram

    Tessa von Richthofen, Viera Pirker, Paula Paschke

    Gebundene Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 22.01.2024, jetzt vorbestellen

  • Gottes Abstieg zu den Menschen . Die Kenosis im Verständnis von Klaus Hemmerle als Befähigung zum Dialog

    Gottes Abstieg zu den Menschen

    Bernd Aretz

    Kartonierte Ausgabe

    50,00 €

    Erscheint am 22.01.2024, jetzt vorbestellen

  • Religionsverbindende Feiern in der Schweiz. Religionssoziologische Analyse und liturgiewissenschaftliche Kommentierung

    Religionsverbindende Feiern in der Schweiz

    Ann-Katrin Gässlein MTh

    Kartonierte Ausgabe

    80,00 €

    Erscheint am 22.01.2024, jetzt vorbestellen

  • Freiheit als Wagnis. Sozialethische Perspektiven zur Religionsfreiheit bei Ernst-Wolfgang Böckenförde

    Freiheit als Wagnis

    Ewald Sauer

    Kartonierte Ausgabe

    42,00 €

    Erscheint am 22.01.2024, jetzt vorbestellen

  • Katholische Theologie in den USA

    Katholische Theologie in den USA

    Benjamin Dahlke

    Gebundene Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 22.01.2024, jetzt vorbestellen

  • „Gott ist Geist“. Perspektiven der Pneumatologie

    „Gott ist Geist“

    Michael Seewald

    Gebundene Ausgabe

    34,00 €

    Erscheint am 04.12.2023, jetzt vorbestellen

  • Die Feier der Heiligen Messe - Lektionar. Jahreskreis 1: Die Wochentage und Gedenktage der Heiligen im Jahreskreis 1.-17. Woche

    Die Feier der Heiligen Messe - Lektionar

    Herausgegeben im Auftrag der Bischöfe Deutschlands, Österreichs, der Schweiz u.a.

    Ausgabe in Leinen

    98,00 €

    Erscheint am 04.12.2023, jetzt vorbestellen

  • Das Pius-Parsch-Archiv Klosterneuburg. Quellen – Potential – Erschließung

    Das Pius-Parsch-Archiv Klosterneuburg

    Lukas Gangoly, Andreas Redtenbacher

    Gebundene Ausgabe

    32,00 €

    Erscheint am 04.12.2023, jetzt vorbestellen

  • Ist der Kirche noch zu helfen? Anamnesen - Diagnosen - Therapien

    Ist der Kirche noch zu helfen?

    Herbert Haslinger, Stefan Kopp

    Kartonierte Ausgabe

    28,00 €

    Erscheint am 04.12.2023, jetzt vorbestellen

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild