- Bischofssynode über die Jugend im Oktober 2018
-
Profilierte Stellungnahmen zu einer Überlebensfrage für das Christentum
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2018
- Kartoniert
- 224 Seiten
- ISBN: 978-3-451-38045-7
- Bestellnummer: P380451
Kirche ohne Jugend?
Seit einigen Jahren zeichnet sich bei der heranwachsenden Generation ein fast vollständiger Traditionsabbruch des Glaubens ab. Was tun? Gilt es, sich an den traditionellen Lernorten neu auszurichten und mit Ausdauer weiter zu bemühen? Oder sind neue Wege der Glaubensweitergabe notwendig? Anlässlich der Bischofssynode über die Jugend versammelt der Band gewichtige Stimmen zum Thema und zieht kritisch Bilanz.
Mehr Informationen zur Reihe Theologie kontrovers.
Dieser Band ist aus der Reihe "Theologie Kontrovers". Die Bände können als Fortsetzung oder auch einzeln bezogen werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Tel.-Nr. 0049(0)761/2717-300 oder per E-Mail: kundenservice@herder.de
Mit Beiträgen von Richard Hartmann, Michaela Freifrau Heereman, Judith Könemann, Georg Langenhorst, Michael Langer, Michael Maas, Christine Mann, Bernhard Meuser, Clauß Peter Sajak, Mirjam Schambeck, Michael Seewald
Herausgeber
Clauß Peter Sajak, geb. 1967, Dr. theol. habil., Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.
Herausgeber
Michael Langer, geb. 1960, Dr. phil., Dr. theol. habil., apl. Professor für Katholische Theologie/Religionspädagogik an der Universität Regensburg und an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems; religionspädagogischer Berater der Arbeitsgruppe Youcat im Auftrag von Christoph Kardinal Schönborn, Wien