- Verlag Herder
- 1. Auflage 2017
- virtuell (Internetdatei)
- ISBN: 978-3-451-88088-9
- Bestellnummer: P880880
Mystik, was ist das - ganz praktisch? Willigis Jäger, ein ausgewiesener Mystikkenner, spiritueller Lehrer und Zen-Meister beschreibt den spirituellen Weg und erklärt, was es mit mystischen Erfahrungen auf sich hat. Dabei weitet er den Blick für ein Bewusstsein, das die alte Weltsicht überschreitet und uns damit ein neues Welt- und Menschenbild vermittelt, das auch den modernen Naturwissenschaften entspricht. Eine Sicht, die neue Horizonte eröffnet und den tiefen Reichtum sowohl der christlichen als auch anderer religiöser Kulturen erschließt.
Autor
Willigis Jäger (1925-2020), Benediktinermönch und Zenmeister. Seit 2003 war er Leiter des Benediktushofs, ein Zentrum für spirituelle Wege. Zudem war er Autor zahlreicher Bücher.
Herausgeber
Christoph Quarch, geboren1964, Dr. phil., Studienleiter des Deutschen Evangelischen Kirchentages, ab Oktober 2006 Chefredakteur der Zeitschrift Publik-Forum. Der Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher lebt in Fulda.
Sprecher
geboren 1971, arbeitet als Sprecher für Hörfunk und Fernsehen, u.a. für die ARD, den SWR, arte und den Deutschlandfunk. Nach einem Volontariat und der Tätigkeit als Rundfunkredakteur studierte er Sprechen/Sprecherziehung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Dort lehrt er seit 2009 als Professor mit dem Schwerpunkt Mediensprechen.
Sprecher
Rudolf Guckelsberger studierte katholische Theologie, dann Sprechkunst und Sprecherziehung in Stuttgart. Seit 1990 arbeitet er als Sprecher und Moderator beim Südwestrundfunk (SWR). Schwerpunkt seiner künstlerischen Tätigkeit ist die Konzeption und Präsentation von Lesungen. Bei den Stuttgarter Buchwochen und im Literaturhaus Stuttgart trat er unter anderen mit Julian Barnes, Louis Begley, John Griesemer, Henning Mankell, Eric-Emmanuel Schmitt und Amos Oz als Vorleser aus deren Werken auf.