Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
In heutigen Patchworkfamilien spielt die Stiefmutter immer öfter eine Hauptrolle. Nur, wie soll sich »Papas neue Freundin« oder die »Bonusmama« verhalten, wenn sie nicht die »fiese Stiefmutter« aus den Märchen sein will? Die Psychologin Katharina Grünewald zeigt die Zwickmühlen in heutigen Patchworkfamilien auf. Anhand zahlreicher Beispiele aus dem Alltag entwickelt sie Antworten. So erhalten Frauen viele praktische Anregungen: Denn eine selbstbewusste Haltung als Stiefmutter ist die beste Voraussetzung für ein gesundes und erfüllendes Familienleben. Mit einem neuen Kapitel mit vielen praktischen Impulsen.
"Katharina Grünewald zeigt in Ihrem wunderbaren Buch 'Glückliche Stiefmutter' wie persönliches Entwickeln und Lernen von neuen Familienstrukturen möglich wird. Das ist ein Glücksfall, denn das Leben in Patchwork-Familien ist wie Championsleague spielen, allerdings ohne vorbereitendes Training, das geht leicht schief. Da die meisten von uns nicht wissen, dass die Basis für gelingende Beziehungen genug Selbstliebe ist. Gut auf sich zu achten, mit sich gut umzugehen, macht es erst möglich, die Bedürfnisse der anderen wahrzunehmen und zu respektieren. Menschen, die sich selbst als Ganzheit erleben und spüren, dass sie selbst etwas wert sind, kommen mit den außerordentlichen Herausforderungen die jede Patchworkfamilie bereit hält, besonders gut zu recht. Dieses Buch gibt gezielt Unterstützung genau dafür . Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Beziehungen in der Patchworkfamilie und die Chancen, die damit verbunden sind, sich und die anderen kennen - und lieben zu lernen. Dabei geht es um eine Haltung, die geprägt ist von Gleichwürdigkeit, Verantwortung und Liebe – dafür gibt es keine schnellen Rezepturen, es hilft nur sich persönlich einzulassen. Das Buch 'Glückliche Stiefmutter' ist ein Riesengeschenk an alle Erwachsenen in Patchworkfamilien." (Mathias Voelchert, familylab – die Familienwerkstatt)
Katharina Grünewald
Kein Mensch lebt nur für sich allein
Anselm Grün, Rudolf Walter
Gebundene Ausgabe
22,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB)
Toxische Familien
Thomas Hohensee
Klappenbroschur
20,00 €
Das Recht des Kindes, unglücklich zu sein
Claus Koch
Ich liebe dich, so wie du bist
Fabian Grolimund, Stefanie Rietzler
24,00 €
Wir sind für dich da!
Rocco Thiede, Deutsche Krebshilfe
eBook (EPUB)
13,99 €
Download sofort verfügbar
Mama-Selflove
Verena Enz
18,00 €
Schicksalsschlag
Annunziata Hoensbroech
Kartonierte Ausgabe
14,00 €
Ziemlich beste Helfer
Walter Möbius, Armgard Beran
16,00 €
Der #gemeckerfrei® BeziehungsCode
Uli Bott, Bernd Bott
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.