Lebensberatung in Alltagsfragen
Wir alle stoßen im Alltag immer wieder auf existentielle Fragen und suchen Orientierung. Oft sind es Krisen an Lebensübergängen, die uns innehalten lassen. Unsere Bücher helfen Ihnen, Ihren Kompass immer wieder neu auszurichten.
So kommt es darauf an, innere Widerstände ernst zu nehmen und nach neuen Lösungen zu suchen. Das ist die beste Strategie gegen Burnout und Depression und für ein glückliches, kreatives Leben. Dabei gilt es nicht, sich nach der Masse zu richten. Denn nicht nur Hochsensible fühlen sich mit ihrer Empfindsamkeit unverstanden. Wir alle müssen mehr zu dem stehen, was wir fühlen. Wer gut in Verbindung mit sich selbst ist, beschreitet mutig seinen authentischen, guten Weg.
Autoren mit viel Lebenserfahrung
Früher wandte man sich zur Lebensberatung vor allem an die Kirche. Ihre Ge- und Verbote bildeten eine Richtschnur. Heute öffnen sich auch Geistliche und Theologen der Psychologie und Lebensberatung.
In allen Weltreligionen gibt es hilfreiche Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Kunst, Literatur und Film geben Anregungen dafür, wie man Alltagsprobleme lösen und seinem Leben Sinn geben kann.
Für uns schreiben Autorinnen und Autoren mit großer Lebenserfahrung, wie Anselm Grün, Pierre Stutz, Sigrid Engelbrecht, Lorenz Marti, Matthias Jung, Henning Scherf, Irmtraud Tarr, Ernst Fritz-Schubert und Verena Kast.
Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und nach Glück
Der große Zusammenhang und der Sinn erschließen sich einem oft erst im Nachhinein. Lebensberatung kann helfen, eine gelassene Haltung zu entwickeln: Die fundamentale Fragen sind:
- Was will ich?
- Was tut mir gut?
- Wo kann ich meine Stärken und Ressourcen einsetzen?
- Was gibt mir Halt?
Es gilt, das Leben ganzheitlich zu gestalten. Der Glaube an Liebe und Hoffnung sind Quellen der inneren Kraft. So gestärkt geht man leichter durch Lebenskrisen. Unsere Bücher geben zusätzlich Unterstützung und Lebensberatung bei:
- Konflikten in Partnerschaft und Familie
- Alltagsbewältigung
- Burnout und Depression
- Überforderung
- Sinnkrise
- Hochsensibilität
- Problemen im Job
- Tod eines Angehörigen
- Krankheit
Sieben Tage für … – das neue kreative Mitmach-Heft
Das eigene Leben reflektieren und es Schritt für Schritt positiv verändern: Dazu regen die neuen kreativen Mitmach-Hefte an. Sie laden ein zum Skizzieren und Schreiben. So wird der Lernerfolg gleich sichtbar. Zugleich sind sie praktisch für unterwegs.
Die Mitmach-Hefte gibt es zu Themen wie „Besser essen“, „Endlich zu Hause aufräumen“ oder als Sofort-Hilfe bei Liebeskummer. Sie helfen, endlich so zu leben, wie man es sich schon lange von Herzen wünscht.
Das Alter sinnvoll gestalten
Der Rückblick auf die eigene Biografie verursacht bei vielen Schuldgefühle. Sie trauern verpassten Gelegenheiten nach und bereuen ihre Fehler. Hier heißt es, selbstbewusst auf das eigene Leben zurückzublicken und zu sagen: Ich habe zu jedem Zeitpunkt das gegeben, was ich konnte.
Auch Zukunftspläne sind wichtig: Wohin soll es gehen? Wie nutze ich meine Zeit sinnvoll? Ängste vor Krankheit und Tod können lähmen. Gerade wenn es einen Pflegefall in der Familie gibt, gilt es einen guten Weg für alle Angehörigen zu finden. Unsere Lebensberatungs-Bücher machen Mut, auch im Altern noch neue Wege zu beschreiten, eine neue Wohnform zu planen und Beziehungen zu klären.