Kinderrechte U3

In der UN-Kinderrechtskonvention sind die grundlegenden Rechte von Kindern wie Schutz, Fürsorge, Bildung, Gesundheit, Meinungsfreiheit und Beteiligung verankert. Dabei wurden vier Grundprinzipien zugrunde gelegt: Schutz vor Diskriminierung, das Kindeswohl, das Recht auf Leben und das Recht auf Berücksichtigung des Kinderwillens. Pädagogische Fachkräfte tragen eine besondere Verantwortung, diese Rechte im Alltag sichtbar zu machen.

Die Fachzeitschrift

Die Zeitschrift Kleinstkinder im Abo

  • 8 Ausgaben pro Jahr
  • Relevantes Fachwissen für den U3-Bereich
  • Zahlreiche direkt anwendbare Praxisimpulse
  • Informiert über aktuelle Ereignisse, die den Kita-Alltag beeinflussen
Jetzt gratis testen