Moderne Pilgerorte: Ach, du heiliges Stadion Eingehüllt in Trikots und Schals in bedeutungsschweren Farben, Fangesänge auf den Lippen, strömen die Pilgermassen jedes Wochenende in die Fußballstadien. Schließlich haben Menschen ein Bedürfnis nach Vergemeinschaftung, vielleicht sogar Erlösung – und beides finden sie zunehmend außerhalb klassischer religiöser Orte. Von Magnus Striet © Pixabay Herder Korrespondenz S2/2025 S. 61-63, Essays, Lesedauer: ca. 6 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Erscheint am 27.10.2025 3,90 € inkl. MwSt Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Magnus Striet Magnus Striet wurde 1964 geboren und ist seit 2004 Professor für Fundamentaltheologie und Philosophische Anthropologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Freiburg. Zuletzt von ihm erschienen: Unausweichliche Autonomie. Christliche Moral in der Moderne? Freiburg 2025 Auch interessant Plus Sie sind dann mal weg S. 51-53 Reise nach innen: Der Mensch in seiner Leiblichkeit Von Peter Zimmerling Plus Sie sind dann mal weg S. 13-15 Risikominimierung durch Erwartungsmanagement: Was passiert, wenn nichts passiert? Von Detlef Lienau Plus Sie sind dann mal weg S. 6-8 Soziologische Anmerkungen: Der Boom Von Michael Hainz
Magnus Striet Magnus Striet wurde 1964 geboren und ist seit 2004 Professor für Fundamentaltheologie und Philosophische Anthropologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Freiburg. Zuletzt von ihm erschienen: Unausweichliche Autonomie. Christliche Moral in der Moderne? Freiburg 2025
Plus Sie sind dann mal weg S. 51-53 Reise nach innen: Der Mensch in seiner Leiblichkeit Von Peter Zimmerling
Plus Sie sind dann mal weg S. 13-15 Risikominimierung durch Erwartungsmanagement: Was passiert, wenn nichts passiert? Von Detlef Lienau