Soziale Marktwirtschaft im digitalen Zeitalter (Klappenbroschur)

  • Zukunftsthema Digitalisierung
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2019
  • Klappenbroschur
  • 208 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-39985-5
  • Bestellnummer: P399857

Digitalisierung als vierte Revolution

Die Soziale Marktwirtschaft im Sinne Ludwig Erhards ist das Fundament unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung und hat zu Wohlstand und Wachstum geführt. Sie wird getragen von den Werten und Regeln des Wettbewerbs durch Freiheit, Kosteneffizienz durch Wirtschaftlichkeit, sowie durch Chancengleichheit, unternehmerische Eigenverantwortung, Privateigentum und die Autonomie des Marktes. Der Sammelband versucht die Frage zu beantworten, wie die Regeln und Werte der Sozialen Marktwirtschaft im digitalen Zeitalter neu interpretiert und angewendet werden müssen. Hierzu werfen Einzelbeiträge entsprechende Schlaglichter auf die verschiedenen Anwendungsfelder der Digitalisierung, für die auch die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen eine zentrale Rolle spielen.

Mit Beiträgen von Conrad Albert, Hannes Ametsreiter, Nicolai Andersen, Christian Böhning, Michael Bültmann, Dinko Eror, Jan Hase, Ralf Kleber, Timo Kob, Paul Kowitz, Arndt Kwiatkowski, Nadine Schön, Joachim von Schorlemer, Hal Varian, Gavin Baird, Maurits Dolmans, Max Senges, Axel Voss MdEP, Frank Wartenberg

Thematisch verwandte Produkte

Das 21. Jahrhundert: Geschichte & Politik
Zurück Weiter
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis