Plus S. 185-188 Zwischen Sehnsucht und Kommerz: Weihnachten ist zum beliebtesten gesellschaftlichen Event des Jahres geworden. Droht das religiöse Potential von Weihnachten im Kaufrausch unterzugehen? Von Stephan Wahle
Gratis S. 189-190 Mehr als ein Geburtstagsfest: In den verschiedenen liturgischen Feiern von Weihnachten offenbart sich die wahre Bedeutung dieses Festes – jenseits des Kindes in der Krippe. Von Marius Linnenborn
Plus S. 202-203 Vom Dunkel zum Licht: Welche Möglichkeiten gibt es, den Heiligen Abend rituell zu gestalten? Ein besonderes Element stellt das Licht dar. Von Benedikt Rodler
Plus S. 204-205 Jugend und Anbetung - kein Widerspruch: Anbetungsgottesdienste finden auch bei Jugendlichen Anklang, wenn sie eine entsprechende Gestaltung erfahren. Von Eugen Daigeler
Plus S. 206-207 Mit Kindern feiern: Wer mit Kindern Gottesdienst feiert, eine solche Feier vorbereitet oder leitet, steht vor einer besonderen Situation. Es gilt, wirklich und echt zu feiern. Von Iris Maria Blecker-Guczki
Plus S. 196-197 Gottesdienstvorbereitung Alle sollen eins sein: Jahresschlussgottesdienst mit Jahresrückblick 2017 Von Wolfgang Meurer
Plus S. 198-199 Gottesdienstvorbereitung Einführungen - Leitgedanken zur Verkündigung - Allgemeine Gebete: