William ShakespeareEin Porträt über den großen Dramaturgen und Dichter

Inhalt

Themen dieser Ausgabe

Spuren in Stratford
Wie hat Shakespeare gelebt?

Sohn eines Handwerkers
Wie eine Kindheit in der Provinz das Werk des Genies inspiriert

Die zwei Annes
Skandalöse Ehe: Wird Shakespeare zur Heirat gezwungen?

Die verlorenen Jahre
Was der Dichter zwischen Hochzeit und Karrieredebüt treibt

Ein heimlicher Katholik?
Kämpft Shakespeare im Untergrund für die verbotene Kirche?

Die Königin diktiert
Wer nicht an die Staatsreligion glaubt, lebt gefährlich in England

Ein kluger Investor
Ein armer Poet? Nicht Shakespeare! Mit Weitsicht häuft er enormen Reichtum an

Frivole Fantasien
Shakespeares Sonette sind ungewöhnlich gewagt – und geben bis heute Rätsel auf

Der Herrscher und sein Dichter
Unter Jakob I. wird Shakespeare Diener des Königs und schreibt für dessen Geschmack

Die Welt als eine Bühne
Zwischen Bordellen und Tierkämpfen buhlen Shakespeares Stücke um das Publikum

Rivalen und Kollegen
Wie Shakespeare es schafft, jeden anderen Dichter zu überflügeln

Die Krone steht auf dem Spiel
Mit einem Theaterstück will Graf Essex die Königin stürzen

Dichtung und Wahrheit
Gegen Geschichte auf der Bühne kommen Fakten kaum an

Mal schlagfertig, mal hilflos
Shakespeares Frauen: War der Dichter ein früher Feminist?

Ein Mann für alle Zeiten
Nach seinem Tod wird Shakespeare in England zum Gott und Nationaldichter stilisiert

Die große Verschwörung
Hat Shakespeare seine Dramen gar nicht selbst verfasst?

Verehrt und verzerrt
Deutschland macht den Briten zu Goethes und Schillers Bruder

Seit 16 Jahren Hamlet
»Tatort«-Schauspieler Lars Eidinger im Interview über seine Begeisterung für Shakespeare

Von der Bühne ins Kino
Die besten Shakespeare-Filme

»Voll weiser Sprüch'«
Berühmte Zitate – eine Auswahl

Über diese Ausgabe

E-Paper