Donnerstag, 2., bis Samstag, 4. Oktober 2025
Wir freuen uns auf Sie!
Donnerstag, 2. Oktober:
Individuelle Anreise
16 Uhr: Begrüßung im Gemeindezentrum der Propstei, Hohe Straße 1
Kulturkirche stellt sich vor
Anschließend: Gemeinsamer Gang zu Schlossberg / Schlosskirche
19 Uhr: Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen
Freitag, 3. Oktober:
10 Uhr: Treffpunkt an der Hartmannfabrik zur Stadtführung, Mittagsgebet in St. Jakobi
Anschließend: Geführter Besuch durch den ersten Teil der Friedrich-Press-Ausstellung in St. Jakobi
Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen
13:30: Treff am Karl-Marx-Monument - Gang über den Sonnenberg (Kirche und Diakonie; Mutter-Teresa-Schwestern, Gespräch mit einem Salesianerpater)
15:30: Gespräch im Gemeindesaal von St. Joseph über die Situation der Diasporakirche „im Osten“ (mit Propst Benno Schäffel)
Im Anschluss: Wirkbau
18 Uhr: Möglichkeit zur Teilnahme an „Deutschland singt und klingt“ auf dem Neumarkt:
https://kulturkirche2025.de/veranstaltungen/deutschland-singt-und-klingt/
Samstag, 4. Oktober:
Ganztägig: Die Kulturkirche veranstaltet ein Forum zum Thema Versöhnung https://kulturkirche2025.de/veranstaltungen/wahrhaftigkeit-heilt/
In Planung: Führung durch die Edvard-Munch-Ausstellung in den Kunstsammlungen
(https://www.kunstsammlungen-chemnitz.de/ausstellungen/edvard-munch/)
Im Anschluss: Freie Zeit, um das jeweils andere bzw. eins der vielen weiteren Museen in Chemnitz zu besuchen.
ca. 16 Uhr: Gottesdienst zum Abschluss
Organisatorische Hinweise:
Kosten (für Führungen, Mittagessen [nur Freitag], Kirchencafé): 75 EUR
Bitte bezahlen Sie bar vor Ort.
Tipps für Unterkünfte (individuell zu organisieren):
Stand: 18.7.2025 (wird ständig aktualisiert)