Vielleicht mangelt es nicht an „Gelegenheitschristen“, die hin und wieder einem guten religiösen Gefühl Raum geben oder an der ein oder anderen Veranstaltung teilnehmen. Aber nur wenige sind bereit ..., den Samen des Evangeliums in ihrem eigenen Herzen zu pflegen, um ihn dann in den Alltag hineinzutragen, in ihre Familien, an die Orte, wo sie arbeiten oder studieren, in die verschiedenen sozialen Umfelder und zu den Bedürftigen. An erster Stelle steht die Beziehung zum Herrn, die Pflege des Dialogs mit ihm. Dann wird er uns zu seinen Arbeitern machen und uns als Zeugen seines Reiches aussenden.
Papst Leo XIV., aus seiner Ansprache beim „Angelus“