Kinder- und Jugendchortreffen: Den Frieden Gottes singen Beim internationalen Chortreffen der Pueri Cantores erleben Kinder und Jugendliche aus aller Welt die verbindende Kraft des gemeinsamen Singens. Präsidentin Elisabeth Lehmann-Dronke und Geistlicher Beirat Marius Linnenborn über die Geschichte des Chorverbands und das Friedenspotenzial der Musik. Von Marius Linnenborn, Moritz Findeisen, Elisabeth Lehmann-Dronke Begeistert für den Frieden: Junge Sängerinnen und Sänger der Pueri Cantores© Foto: Achim Pohl / Bistum Münster 13.7.2025, Zeitgänge / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 71,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 24,70 € Versand (D) 4 Hefte digital 0,00 € danach 65,00 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Marius Linnenborn Dr. theol., Priester des Bistums Essen, Leiter des Deutschen Liturgischen Instituts in Trier und Mitglied der Projektleitung „Messbuchrevision“ sowie Geistlicher Beirat des Deutschen Chorverbandes Pueri Cantores. Moritz Findeisen Redakteur bei CHRIST IN DER GEGENWART Elisabeth Lehmann-Dronke leitet den Kinder- und Jugendchor am Erfurter Dom und unterrichtet Kinderchorleitung an der Universität Erfurt. Seit 2023 ist sie Präsidentin des Deutschen Chorverbands Pueri Cantores. Auch interessant Gratis 44/2024 S. 2 Kirche und die Lebenswelten junger Menschen: Glaub-würdig werden Von Stefan Ottersbach Gratis 43/2024 S. 4 Shell-Jugendstudie vorgestellt: Pragmatisch, positiv, areligiös Von Stephan Langer Plus 39/2023 S. 6 Papst Franziskus zu Besuch bei Mittelmeertreffen: Mosaik der Hoffnung Von Michael Quisinsky Diskussion Kommentieren 0 Kommentare Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Anmelden Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte den kostenlosen CiG-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Kommentieren
Marius Linnenborn Dr. theol., Priester des Bistums Essen, Leiter des Deutschen Liturgischen Instituts in Trier und Mitglied der Projektleitung „Messbuchrevision“ sowie Geistlicher Beirat des Deutschen Chorverbandes Pueri Cantores.
Elisabeth Lehmann-Dronke leitet den Kinder- und Jugendchor am Erfurter Dom und unterrichtet Kinderchorleitung an der Universität Erfurt. Seit 2023 ist sie Präsidentin des Deutschen Chorverbands Pueri Cantores.
Gratis 44/2024 S. 2 Kirche und die Lebenswelten junger Menschen: Glaub-würdig werden Von Stefan Ottersbach
Gratis 43/2024 S. 4 Shell-Jugendstudie vorgestellt: Pragmatisch, positiv, areligiös Von Stephan Langer
Plus 39/2023 S. 6 Papst Franziskus zu Besuch bei Mittelmeertreffen: Mosaik der Hoffnung Von Michael Quisinsky