AGB und Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Verbraucher ist jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

A. Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von gedruckten Büchern und anderen körperlichen Waren

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Verlag Herder GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
Tel: 0761 / 2717 0
Fax: 0761 / 2717 360
E-Mail: kundenservice@herder.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder freiburger verlagsdienste GmbH, Abrichstr. 2, 79108 Freiburg, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

- Ende der Widerrufsbelehrung -

Muster-Widerrufsformular

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:

  • Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
  • Ein Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
  • Ein Widerrufsrecht besteht außerdem nicht bei Verträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

B. Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von E-Books und anderen digitalen Inhalten, die nicht auf körperlichen Datenträgern geliefert werden

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Verlag Herder GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
Tel: 0761 / 2717 0
Fax: 0761 / 2717 360
E-Mail: kundenservice@herder.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

- Ende der Widerrufsbelehrung –

Muster-Widerrufsformular

Erlöschen des Widerrufsrechts:

Das vorgenannte Widerrufsrecht erlischt, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Sie a) ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerspruchsfrist beginnen und Sie b) Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren. Der Online-Zugriff auf eine Zeitschrift, der in Kombination mit einem Abonnement dieser Zeitschrift erteilt wird, ist hingegen nicht mit einem Verlust des Widerrufsrechts verbunden.

C. Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von Zeitschriften im Abonnement

Die nachstehende Widerrufsbelehrung gilt auch, wenn mit dem Abonnement einer gedruckten Zeitschrift das Recht zum Online-Zugriff auf die Zeitschrift verbunden ist.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Verlag Herder GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
Tel: 0761 / 2717 0
Fax: 0761 / 2717 360
E-Mail: kundenservice@herder.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder die freiburger verlagsdienste GmbH, Abrichstr. 2, 79108 Freiburg, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

- Ende der Widerrufsbelehrung -

Muster-Widerrufsformular

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

für Geschäfte mit Verbrauchern und mit Unternehmern als Endabnehmer

1. Geltungsbereich und Vorbemerkung

1.1 Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung für alle Angebote, Verträge und Lieferungen aufgrund von Bestellungen von Produkten über unseren Online-Shop www.herder.de und über Telefon, Fax oder E-Mail, sofern der Kunde entweder Verbraucher oder Unternehmer als Endabnehmer ist (nachfolgend: Kunde).

1.2 Im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist „Verbraucher“ jede natürliche Person, die den Vertrag zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

1.3 Im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist „Unternehmer“ eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

1.4 Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt; sie werden auch durch vorbehaltslose Annahme von Bestellungen nicht Vertragsinhalt.

2. Vertragsschluss

2.1 Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar, der lediglich zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden auffordert.

2.2 Der Kunde kann aus dem Sortiment physische Produkte, insbes. Bücher, CDs und DVDs, und digitale Produkte, insbes. E-Books, digitale Zeitschriften und Paid-Content wie z.B. MP3-Musik-Downloads (im Folgenden gemeinsam als „Ware“ bezeichnet), auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem elektronischen Warenkorb unverbindlich sammeln. Der Kunde kann die im Warenkorb befindlichen Waren vor Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit ändern und einsehen. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ oder die Bestellung der Ware per Telefon, Fax oder E-Mail erklärt der Kunde verbindlich, die Ware erwerben zu wollen. Der Antrag kann bei elektronischen Bestellungen jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Setzen eines Häkchens die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat.

2.3 Um den Bestellprozess für Zeitschriften im Abonnement zu starten, klickt der Kunde auf das Symbol „Jetzt testen“. Daraufhin werden dem Kunden verschiedene Abonnement-Arten angezeigt, unter denen der Kunde wählen kann. Abhängig von der Abonnement-Art hat der Kunde ggf. die Möglichkeit eine Prämie auszuwählen. Nach Auswahl der Abonnement-Art gibt der Kunde seine Daten ein. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ oder die Bestellung des Abonnements per Telefon, Fax oder E-Mail erklärt der Kunde verbindlich, einen Abonnementvertrag schließen zu wollen. Der Antrag kann bei elektronischen Bestellungen jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Setzen eines Häkchens die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat.

2.4 Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir das in der Bestellung des Kunden liegende Vertragsangebot annehmen. Die Annahme erfolgt durch Auftragsbestätigung in Textform.

2.5 Bei elektronischen Bestellungen bestätigen wir den Eingang von Bestellungen automatisch. Diese Bestelleingangsbestätigung stellt keine Bestellannahme im Sinne von Ziffer 2.4 dar. Der Vertrag kommt erst mit Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden zustande.

2.6 Unser Online-Angebot richtet sich an Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Wir speichern die Bestelldaten und senden dem Kunden diese zusammen mit unseren AGB per E-Mail zu. Die Bestelldaten kann der Kunde jederzeit im Log-in Bereich (Mein Konto) einsehen.

2.7 Bei einer Bestellung schließt der Kunde einen Vertrag mit der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, 79104 Freiburg.

3. Lieferung

3.1 Die Lieferzeit bei Versand innerhalb Deutschlands beträgt bis zu ca. 5 Werktage. Lieferungen innerhalb Europas erfolgen in ca. 3 bis 10 Werktagen. Im Übrigen beträgt die Lieferzeit ca. 8 bis 22 Werktage.

3.2 Teillieferungen sind zulässig, soweit die Teillieferung für den Kunden im Rahmen des vertraglichen Bestimmungszwecks getrennt nutzbar ist und dem Kunden hierdurch kein erheblicher Mehraufwand oder zusätzliche Kosten entstehen.

3.3 Ist der Kunde Unternehmer geht die Gefahr des zufälligen Unterganges und der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Kunden über, sobald die Ware zum Transport gegeben ist. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung vom Erfüllungsort aus erfolgt und wer die Transportkosten trägt. Befindet sich der Kunde in Annahmeverzug, so geht die Gefahr bereits ab Mitteilung der Versandbereitschaft über.

4. Preise, Versandkosten und Kosten der Rücksendung

4.1 Unsere Preise werden in EURO angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

4.2 Sämtliche Lieferungen erfolgen auf Kosten des Kunden, soweit der Kunde nicht Verbraucher ist und von seinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch macht. Die tatsächlichen Versandkosten hängen vom Bestellumfang ab und werden dem Kunden im Bestellvorgang angezeigt oder mitgeteilt, bevor er eine verbindliche Bestellung abgibt.

4.3 Ist der Kunde Verbraucher und macht er von seinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch (siehe Widerrufsbelehrung), hat der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.

5. Zahlungsbedingungen

5.1 Ist nichts anderes vereinbart, kann der Kunde den Kaufpreis per Rechnung, Kreditkarte, Paypal oder Lastschriftverfahren zahlen. Die gewünschte Zahlungsart ist im Rahmen des Bestellvorgangs anzugeben. Die Rechnung ist mit Fälligkeit zahlbar ohne Abzug. Wir behalten uns vor, insbesondere infolge der Bonitätsprüfung und in Fällen, in denen sich im Zeitpunkt des Auftragseingangs offene Rechnungen bereits im Mahnlauf befinden, eine Vorkasse in Höhe des Auftragswerts zu verlangen. Die Bestellung wird nach Zahlungseingang bearbeitet.

5.2 Der Kunde kann uns ein SEPA-Basis-Mandat erteilen. Die Vorabankündigung des Lastschrifteinzugs erfolgt mit Rechnungsstellung. Die Frist für die Vorabankündigung kann auf einen Tag verkürzt werden. Der Kunde sichert zu, für ausreichende Deckung des Kontos zu sorgen. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Kunden, solange die Nichteinlösung oder die Rückbuchung nicht durch uns verursacht wurde.

5.3 Der Kunde darf gegen unsere Forderungen nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Gegenforderungen aufrechnen. Der Kunde ist zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn er Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend macht. Ein Zurückbehaltungsrecht aus früheren oder anderen Geschäften der laufenden Geschäftsverbindung steht dem Kunden nicht zu, es sei denn wegen unbestrittener oder rechtskräftig festgestellter Ansprüche.

6. Zugang zu online bereitgestellten digitalen Produkten

6.1 Der Zugang des Kunden zu bestellten digitalen Produkten erfolgt passwortgeschützt über das Internet im Wege der Datenfernübertragung. Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten und sein Passwort geheim zu halten und vor Missbrauch durch Dritte zu schützen. Der Kunde hat bei Verlust der Zugangsdaten, des Passworts oder bei Verdacht der missbräuchlichen Nutzung dieser Daten unverzüglich Herder zu unterrichten. Der Kunde haftet bei von ihm zu vertretendem Missbrauch.

6.2 Der Kunde hat beim Erwerb von digitalen Produkten die Möglichkeit, auf Inhalte, Datenbanken etc. von Drittanbietern zuzugreifen. Hierzu wird er eventuell auf Server dieser namentlich gekennzeichneten Drittanbieter umgeleitet. Der Drittanbieter erhält keine Daten oder Informationen, die auf die Identität des Kunden schließen lassen, da die Überleitung anonymisiert erfolgt. Sollten für die Inhalte der Drittanbieter zusätzliche Kosten für den Kunden entstehen (z. B. Pay per Document o. Ä.), so wird der Kunde durch Hinweise im Angebot des Drittanbieters hierauf hingewiesen. Die Abrechnung dieser zusätzlichen Nutzungsgebühren erfolgt über uns. Diese Geschäftsbedingungen gelten hierfür entsprechend.

6.3 Herder bemüht sich, den Zugang zu den Online-Produkten permanent zu ermöglichen. Die jederzeitige Verfügbarkeit wird jedoch ausdrücklich nicht garantiert. Insbesondere kann aus technischen Gründen, etwa wegen erforderlicher Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, der Zugriff zeitweise beschränkt sein.

7. Nutzungsrechte bei digitalen Produkten

7.1 Hat der Vertrag digitale Produkte (z.B. E-Books, Paid-Content, digitale Zeitschriftenabonnements) zum Gegenstand, wird dem Kunden zur Erfüllung des Vertrags das einfache, nicht übertragbare Nutzungsrecht eingeräumt, die angebotenen Titel zum ausschließlich persönlichen Gebrauch gemäß Urheberrechtsgesetz in der jeweils angebotenen Art und Weise zu nutzen. Dem Kunden wird kein Eigentum an den digitalen Produkten verschafft. Es ist ihm nicht gestattet, die digitalen Produkte in irgendeiner Weise inhaltlich und redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, ins Internet oder in andere öffentliche Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie nachzuahmen, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen.

7.2 Digitale Produkte können über einen DRM-Schutz (Digitales Rechtemanagement) gegen illegale Vervielfältigung geschützt sein. Für die Übertragung und Nutzung der digitalen Produkte ist die Software 'Adobe Digital Editions' erforderlich, bei der sich der Kunde registrieren und eine eindeutige Adobe-ID vorhalten muss.

7.3 Digitale Produkte können beim Download mit einem individuellen, nicht löschbaren Wasserzeichen markiert werden, das die Ermittlung und Verfolgung des ursprünglichen Bestellers im Falle der missbräuchlichen Nutzung der digitalen Produkte ermöglicht.

8. Abonnement-Verträge

8.1 Laufzeiten und Kündigungsfristen der Abonnement-Verträge sind der jeweiligen im Zuge des Bestellprozesses angezeigten Produktbeschreibung zu entnehmen. Jede Kündigung hat schriftlich (Fax oder E-Mail reicht) zu erfolgen. Soweit nicht anders angegeben, ist die Kündigung an Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, 79104 Freiburg; Fax: 0761 / 2717 360; E-Mail: kundenservice@herder.de zu richten.

8.2 Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

8.3 Die Preise stützen sich auf unsere Einkaufspreise sowie Material- und Personalkosten zur Zeit des Vertragsschlusses. Bei Abonnementverträgen können wir die vereinbarten Preise durch einseitige Erklärung in dem Maße erhöhen, wie sich unsere Einkaufspreise und auftragsbezogenen Personal- und Materialkosten seit dem Vertragsschluss erhöht haben. Unter den gleichen Voraussetzungen kann der Kunde verlangen, dass wir den vereinbarten Preis in dem Maße senken, wie sich unsere Einkaufspreise und auftragsbezogenen Personal- und Materialkosten seit dem Vertragsschluss ermäßigt haben. Beträgt die Erhöhung mehr als 5 % des vereinbarten Preises, so steht dem Kunden innerhalb der auf die Mitteilung der Preiserhöhung folgenden vier Wochen ein Kündigungsrecht zu.

9. Geschenkgutscheine

9.1 Geschenkgutscheine sind im Wert von 10, 15, 20, 25, 30, 40, 50 und 100 Euro erhältlich und können nur online auf www.herder.de käuflich erworben werden. Es kann maximal eine Anzahl von 20 Geschenkgutscheinen pro Bestellung erworben werden.

9.2 Unsere Geschenkgutscheine gelten für unser komplettes Angebot an Einzeltiteln. Ausgenommen sind Zeitschriften-Abonnements und Titel im Fortsetzungsbezug.

9.3 Geschenkgutscheine können nur per Paypal oder mit Kreditkarte bezahlt werden.

9.4 Der Geschenkgutschein wird dem Kunden nach Vertragsabschluss an dem darauffolgenden Werktag per E-Mail als PDF-Datei zugesendet.

9.5 Der Geschenkgutschein kann auf Dritte übertragen werden.

9.6 Der Geschenkgutschein kann nur online auf www.herder.de eingelöst werden. Zur Einlösung des Geschenkgutscheins ist im Warenkorb der Code in das entsprechende Feld einzugeben und der Button „Gutschein einlösen“ anzuklicken. Der Gutscheinwert wird für die aktuelle Bestellung verwendet und automatisch vom Auftragswert abgezogen. Sollte der Warenkorb den aktuellen Wert des Geschenkgutscheins überschreiten, wird der Kunde aufgefordert, eine zusätzliche Zahlungsart einzugeben, um die verbleibende Restsumme zu begleichen. Pro Warenkorb kann nur ein Geschenkgutschein verwendet werden.

9.7 Übersteigt der Wert des Geschenkgutscheins den Einkaufswert, bleibt der Restbetrag bestehen. Der Geschenkgutschein kann in Höhe des Restbetrags bei einer nächsten Bestellung verwendet werden. Eine Auszahlung des Restbetrags ist ausgeschlossen.

9.8 Herder behält sich vor, eine Zahlung mit diesem Code im Einzelfall abzulehnen, wenn die Zahlung aufgrund einer technischen Störung nicht möglich ist.

9.9 Der Geschenkgutschein kann nicht ausgezahlt oder zurückgegeben werden.

9.10 Der Geschenkgutschein ist ab dem Kaufdatum drei Jahre zum Ende des Kalenderjahres gültig.

9.11 Bei Verlust, Entwertung, Unlesbarkeit des Gutscheincodes oder unerlaubter Nutzung des Gutscheins durch Dritte übernehmen wir keine Haftung, sofern sich aus Ziffer 11 und 12 nichts anderes ergibt.

10. Eigentumsvorbehalt

10.1 Ist der Kunde Verbraucher, behalten wir uns bei allen Lieferungen das uneingeschränkte Eigentum vor, bis der Kunde alle Zahlungsverpflichtungen aus diesem Vertrag vollständig erfüllt hat.

10.2 Ist der Kunde Unternehmer, gilt folgendes:

10.2.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden unser Eigentum (sog. erweiterter Eigentumsvorbehalt).

10.2.2 Bei Zugriff Dritter auf das Vorbehaltseigentum hat der Kunde uns unverzüglich zu benachrichtigen. Der Kunde trägt alle Kosten, die zur Aufhebung des Zugriffs und zu einer Wiederbeschaffung der von uns gelieferten Waren aufgewendet werden müssen.

10.2.3 Lässt das Recht des Landes, in dem sich die Ware befindet, den vorgesehenen Eigentumsvorbehalt nicht oder nur in beschränkter Form zu, können wir uns andere Rechte an der Ware vorbehalten. Der Kunde ist verpflichtet, an allen erforderlichen Maßnahmen (z. B. Registrierungen) zur Verwirklichung des Eigentumsvorbehalts oder der an dessen Stelle tretenden Rechte und zum Schutze dieser Rechte mitzuwirken und die dadurch entstehenden Kosten zu tragen.

11. Mängelansprüche

11. Der Kunde kann sich mit Beanstandungen und Reklamationen an Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, 79104 Freiburg, Tel: 0761 / 2717 0; Fax 0761 / 2717 360; E-Mail: kundenservice@herder.de wenden.

11.2 Ist der Kunde Verbraucher, gelten für Mängelansprüche die gesetzlichen Bestimmungen. Ein etwaiger Anspruch auf Schadens- und Aufwendungsersatz aufgrund eines Mangels besteht jedoch nur in den Grenzen der Ziff. 12.

11.3 Ist der Kunde Unternehmer, gilt Folgendes:

11.3.1 Ist der Kunde Kaufmann, trifft ihn die Untersuchungs- und Rügeobliegenheit nach § 377 HGB.

11.3.2 Sonstige Unternehmer haben Reklamationen, die die Zustellung betreffen, unverzüglich anzuzeigen. Sonstige erkennbare Mängel hat der nichtkaufmännische Unternehmer spätestens innerhalb eines Monats nach Übernahme der Lieferung anzuzeigen. Tut er dies nicht, sind Ansprüche wegen des Mangels ausgeschlossen.

11.3.3 Erweist sich eine von uns erbrachte Lieferung als mangelhaft, so sind wir verpflichtet, nach unserer Wahl den Mangel zu beseitigen oder Ersatz zu liefern. Die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Arbeits- und Materialkosten, tragen wir insoweit nicht, als sich diese dadurch erhöhen, dass die Ware an einen anderen Ort als dem Erfüllungsort gebracht wurde.

11.3.4 Schlägt die Nacherfüllung fehl, ist der Kunde berechtigt, nach seiner Wahl vom Vertrag zurückzutreten oder die Vergütung angemessen herabzusetzen. Daneben kann der Kunde Schadens- und Aufwendungsersatz in den Grenzen von Ziff. 12 verlangen. Weitergehende Mängelansprüche sind ausgeschlossen.

11.3.5 Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 12 Monate, gerechnet ab Ablieferung. Für Schadensersatzansprüche wegen Mängeln, sofern sie gemäß Ziff. 12 bestehen, gilt Ziff. 12.5. Die Verjährungsfrist im Fall eines Lieferregresses nach § 478 BGB bleibt unberührt.

12. Haftung

Wir haften auf Schadens- und Aufwendungsersatz nur in den folgenden Fällen:

12.1 Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten aufgrund einfacher Fahrlässigkeit haften wir beschränkt auf den typischerweise eintretenden vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind diejenigen, deren Erfüllung dem Vertrag das Gepräge gibt und seine ordnungsgemäße Durchführung überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

12.2 Bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachten sonstigen Schäden haften wir unbeschränkt.

12.3 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

12.4 Bei Übernahme einer Garantie haften wir nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften.

12.5 Nach Ziff. 12.1 bis 12.4 bestehende Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche verjähren innerhalb der gesetzlichen Fristen. Ist der Kunde Unternehmer, verjähren Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche wegen Mängeln, die nur unter Ziff. 12.1 fallen, innerhalb von 12 Monaten ab Ablieferung.

12.6 Ist der Kunde Unternehmer und beruht ein Schaden auf Fehlern eines Dritten, sind wir berechtigt, die eigenen Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche gegen den Dritten an den Kunden abzutreten. Wir können erst dann in Anspruch genommen werden, wenn der Kunde erfolglos Ansprüche gegen den Dritten gerichtlich geltend gemacht hat oder die gerichtliche Durchsetzung – z.B. aufgrund einer Insolvenz – aussichtslos ist. Während der Dauer des Rechtsstreits zwischen dem Kunden und dem Dritten ist die Verjährung der Ansprüche des Kunden gegen uns gehemmt. Der Kunde ist verpflichtet, uns von der gerichtlichen Geltendmachung der abgetretenen Ansprüche unverzüglich zu informieren und bei sämtlichen Vereinbarungen in Bezug auf die abgetretenen Forderungen unsere Zustimmung einzuholen.

13. Vorbehalt der Nichtverfügbarkeit

Wir behalten uns vor, von der Ausführung einer Bestellung abzusehen, wenn wir die bestellte Ware nicht vorrätig haben und unser Lieferant uns nicht rechtzeitig und ordnungsgemäß beliefert, obwohl wir mit dem Lieferanten einen entsprechenden Deckungsvertrag geschlossen haben, und wir diese Nichtbelieferung nicht zu vertreten haben. In diesem Fall werden wir den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und einen ggf. bereits gezahlten Kaufpreis unverzüglich zurückerstatten.

14. Streitbeilegung

14.1 Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereit. Die OS-Plattform dient Verbrauchern als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Die Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission erreichen Sie unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind gesetzlich verpflichtet, auf unsere E-Mail-Adresse hinzuweisen, diese lautet: kundenservice@herder.de.

14.2 Wir sind bestrebt, eventuelle Streitigkeiten aus unserem Vertragsverhältnis einvernehmlich mit Ihnen beizulegen. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

15. Schlussbestimmungen

15.1 Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Das UN-Abkommen über den internationalen Warenkauf findet keine Anwendung. Ist der Kunde Verbraucher und hat er zum Zeitpunkt seiner Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land der EU, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes unberührt.

15.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Erfüllungsort für alle Verpflichtungen beider Vertragsteile und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag Freiburg im Breisgau. Wir sind daneben berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.

15.3 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eines auf deren Basis abgeschlossenen Vertrages berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und den Bestand des Vertrages insgesamt nicht.

Quelle: https://www.herder.de/service/agb/

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild