Echoes of Bonhoeffer | Bonhoeffers Nachhall (Open Access (PDF))

The Political Dimensions of Reconciliation and Interfaith Encounter | Die politische Dimension der Versöhnung und die interreligiöse Begegnung

  • wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
  • 1. Auflage 2025
  • Open Access
  • 436 Seiten
  • ISBN: 978-3-534-64172-7
  • Bestellnummer: P3641727

Interreligious Dialogue and Reconciliation as an echo of Dietrich Bonhoeffer | Interreligiöser Dialog und Versöhnung als Nachhall Dietrich Bonhoeffers

This Festschrift for Ralf K. Wüstenberg celebrates his scholarly excellence by collecting contributions from highly respected colleagues. Employing systematic and comparative theological frameworks, the contributions offer a comprehensive, interdisciplinary synthesis that advances both theoretical and practical insights into modern theological debates.
With regards to the core themes of his research, the volume begins by examining Dietrich Bonhoeffer's critical impulses regarding modern theology and the question of a theological existence in a "world that has come of age." This is followed by essays on the diverse field of reconciliation research. In addition to various geopolitical transformation processes and efforts, it focuses on concepts such as empathy, trust, and trauma. The volume concludes with studies on the theology of religions and interreligious dialogue. The potential tensions of authentic encounter are with regards to religious traditions and cultural differences.

Die vorliegende Festschrift für Ralf K. Wüstenberg versammelt Beiträge seiner akademischen WegbegleiterInnen aus verschiedenen Fachbereichen. Unter Verwendung systematischer und vergleichender theologischer Ansätze bieten die Beiträge eine umfassende, interdisziplinäre Synthese, die sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in moderne theologische Debatten im Anschluss an Dietrich Bonhoeffer ermöglicht.
Mit Rücksicht auf die Kernthemen seiner Forschung präsentiert der Band zunächst Auseinandersetzungen mit den kritischen Impulsen Dietrich Bonhoeffers hinsichtlich einer modernen Theologie und der Frage nach dem Sein von Theologinnen und Theologen in der „mündig gewordenen Welt“. Dem schließen sich Abhandlungen zum vielfältigen Bereich der Versöhnungsforschung an. Neben verschiedenen geopolitischen Transformationsprozessen und -bemühungen stehen hierbei auch Konzepte wie Empathie, Vertrauen und Trauma im Fokus. Den Band beschließen Untersuchungen zur Theologie der Religionen und dem interreligiösen Dialog. Das potenzielle Spannungsfeld authentischer Begegnung wird dabei unter den Gesichtspunkten religiöser Traditionen und kultureller Differenzen beleuchtet.

Herausgeberin

Zeina Barakat, a Jerusalem-born Palestinian scholar, Dr. phil. (University of Jena 2017), is a Post-doc and lecturer at Europa-University Flensburg and since 2019 a Research Associate at the Von Hügel Institute in the University of Cambridge.

Herausgeber

Dr. Thies Münchow is a Research Associate at Europa-Universität Flensburg, Germany. His main fields of research cover philosophical and political theology, ethics, and philosophy of science.

Verwandte Themen

Thematisch verwandt

Reconciliation and Conflict Resolution (ReCo)
Zurück Weiter
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild