Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
Der Sport tut sich notorisch schwer mit mündigen Athletinnen. Klar ist, dass es einen Unterschied zwischen disziplinierten Körpern und mündigen Leibern gibt. Mündige Leiber sourcen ihren physischen Anteil nicht aus, um ihn unter eine kontrollierende Macht zu stellen. Moderner Olympismus wäre, beim Wort genommen, die kantige Bildung von Eigensinn.
Volker Schürmann
Aufklärung zwischen Praxis und Utopie
Franz Fromholzer, Johann Kirchinger, Manfred Knedlik
Gebundene Ausgabe
58,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
auch erhältich als Open Access (PDF)
Data - Culture - Society
Vera Uppenkamp, Meike Vösgen-Nordloh
44,00 €
Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen
Spurensicherung an einer deutschen Forschungsuniversität
Ruprecht Vondran
34,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (PDF)
Religionspädagogik und interreligiöser Dialog
Hans-Christoph Goßmann
56,00 €
Theaterkultur der Frühen Neuzeit im Alten Reich
Victoria Gutsche, Jörg Krämer, Ernst Rohmer u.a.
Zwischen Humanitarismus und Zivilisierung
Stefan Rinke, Karina Kriegesmann
48,00 €
Das Wagnis der Freiheit
Ulrich Kittstein
Okzidentale Konstellationen zwischen Glauben und Wissen
Rudolf Langthaler, Hans Schelkshorn
Immanuel Kants Entwurf ›Zum Ewigen Frieden‹
Volker Gerhardt
Kopf und Herz vereint zusammen
Norbert Schmidt, Frank Lüdke
38,00 €
Wenn Sprache Bildung verhindert
Michael M. Kretzer
75,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.