Nizäa – Das erste Konzil (Gebundene Ausgabe) Historische, theologische und ökumenische Perspektiven

  • Der bedeutende, interkonfessionelle Band zum Konzil von Nizäa
  • Historische, dogmatische und praktisch-theologische Beiträge ausgewiesener Expertinnen und Experten
  • Verlag Herder
  • 2. Auflage 2025
  • Gebunden mit Schutzumschlag
  • 480 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-38391-5
  • Bestellnummer: P383919

Das Konzil im Diskurs

Das Konzil von Nizäa gilt als epochales Ereignis. Es hat die Streitfrage, ob Jesus Christus Gottes Sohn ist, dogmatisch geklärt und die Position des Arius zurückgewiesen. Wie aber kam Arius dazu, zu bestreiten, dass Sohn und Vater gleichermaßen Gott sind? Und das Konzil – hat es mit seiner Entscheidung den galiläischen Wanderprediger nicht zu einem göttlichen Wesen hochstilisiert und den Boden des biblischen Gottesglaubens verlassen?

Nizäa wirft bis heute Fragen auf – historische, theologische und ökumenische. Wie sieht der historische Kontext der arianischen Kontroverse aus? Welche Interessen verfolgte Kaiser Konstantin, als er die Bischöfe in seine Residenz einlud? Beginnt hier die problematische Symbiose von Thron und Altar? Wie ist die theologische Weichenstellung von Nizäa zu verstehen? Hat sie das Evangelium hellenistisch verfälscht? Und ist mit dem Dogma, dass Jesus Gottes Sohn ist, die Abkehr vom Judentum vollzogen worden? Das nizänische Bekenntnis wird von Katholiken, Orthodoxen und Protestanten geteilt. Dies hat Bedeutung für die Ökumene. Die Liturgie hat das Glaubensbekenntnis aufgenommen, die Wirkungsgeschichte des Konzils von Nizäa kann daher kaum überschätzt werden. Wie aber kann es unter modernen Bedingungen neu gedeutet werden?

Mit Beiträgen von Dorothee Bauer, Christian Danz, Volker Henning Drecoll, Hans-Jürgen Feulner, Uta Heil, Johannes Hoff, Helmut Hoping, Roland Kany, Hartmut Leppin, Christoph Markschies, Ioan Moga, Matthias Morgenstern, Bernd Oberdorfer, Jan-Heiner Tück, Jennifer Wasmuth, Thomas Böhm, Karl-Heinz Menke

Herausgeber

Jan-Heiner Tück

Jan-Heiner Tück

Dogmatiker

Jan-Heiner Tück, Dr. theol, wurde 1967 geboren und ist Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Er ist Mitherausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift „Communio“ und des OnlinePortals www.communio.de; Initiator der Wiener Poetikdozentur „Literatur und Religion“; Mitglied der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz sowie der Theologischen Kommission der Österreichischen Bischofskonferenz. Vielfältige Veröffentlichungen unter anderem zum Austausch mit der Gegenwartsliteratur sowie Diskussionsbände mit Jan Assmann. Zuletzt erschienen: „Gelobt seist du, Niemand“. Paul Celans Dichtung – eine theologische Provokation, 3. Auflage, Freiburg 2023 sowie Crux. Über die Anstößigkeit des Kreuzes, 2. Auflage, Freiburg 2023.

Herausgeberin

Uta Heil

Uta Heil

Theologin

Uta Heil, geb. 1966, Dr. theol., Professorin für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien

Thematisch verwandt

Systematische Theologie
Zurück Weiter
  • Jesus Christus auf der Spur. Jan-Heiner Tück im Gespräch mit Walter Kardinal Kasper über Fragen der Christologie

    Jesus Christus auf der Spur

    Walter Kasper, Jan-Heiner Tück

    Gebundene Ausgabe

    28,00 €

    Erscheint am 19.05.2026, jetzt vorbestellen

  • 1700 Jahre Konzil von Nizäa. Vom Ereignis zur Rezeption

    1700 Jahre Konzil von Nizäa

    Julia Knop, Bernhard Knorn, Paul Schroffner u.a.

    Kartonierte Ausgabe

    62,00 €

    Erscheint am 20.04.2026, jetzt vorbestellen

  • Seelsorge im Lebensraum Schule. Ökumenische Perspektiven

    Seelsorge im Lebensraum Schule

    Marie-Theres Igrec, Andrea Lehner-Hartmann, Clemens Paulovics u.a.

    Kartonierte Ausgabe

    42,00 €

    Erscheint am 16.03.2026, jetzt vorbestellen

  • Und der Logos ist Fleisch geworden. Kleine Geschichte der christologischen Lehrentwicklung in der Alten Kirche

    Und der Logos ist Fleisch geworden

    Christian Lange

    Gebundene Ausgabe

    28,00 €

    Erscheint am 16.03.2026, jetzt vorbestellen

  • Gemeinsam am Tisch des Herrn. Ein Votum des ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen. III. Grundlagen und Perspektiven

    Gemeinsam am Tisch des Herrn

    Volker Leppin, Dorothea Sattler

    Kartonierte Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 16.02.2026, jetzt vorbestellen

  • Gemeinsam lebendig bleiben. Ökumenische Impulse für eine Kirche mit Zukunft

    Gemeinsam lebendig bleiben

    Christian Hümpfner

    Gebundene Ausgabe

    24,00 €

    Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen

  • Versöhnung. biblisch - systematisch - ökumenisch - praktisch. Für Dorothea Sattler

    Versöhnung

    Friederike Nüssel, Yannick Selke

    Gebundene Ausgabe

    48,00 €

    Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen

  • Romano Guardini. Konturen des Lebens und Spuren des Denkens

    Romano Guardini

    Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

    Gebundene Ausgabe

    42,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Noch immer „doctor communis“? Thomas von Aquin als Inspiration und Provokation für die Theologie heute

    Noch immer „doctor communis“?

    Helmut Hoping, Thomas Marschler, Ursula Schumacher

    Kartonierte Ausgabe

    60,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Gott in die Mitte. Damit Glauben gelingen kann. Für Kurt Kardinal Koch

    Gott in die Mitte

    George Augustin

    Gebundene Ausgabe

    68,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Jesus Christus - Gott und Mensch. Christologie für heute

    Jesus Christus - Gott und Mensch

    Herbert Haslinger

    Gebundene Ausgabe

    38,00 €

    Titel wird im Januar nachgedruckt, jetzt vorbestellen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Von der Pflicht zur Kür. Experimente in der pastoralen Praxis

    Von der Pflicht zur Kür

    Elmar Honemann, Wolfgang Beck

    Gebundene Ausgabe

    22,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild