- Zum 100. Geburtstag von Silja Walter
-
Mit einem Vorwort von Martin Werlen
- Paulus-Verlag
- 1. Auflage 2019
- Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband
- 144 Seiten
- ISBN: 978-3-7228-0918-2
- Bestellnummer: P2809184
Die Neuausgabe eines Klassikers
Mit ihrem Kommunion-Psalter "Das Wort ist Brot geworden" nimmt Silja Walter sprachlich vorweg, wofür uns oft die Worte fehlen: Für die Liturgie der Sonn- und Festtage hat sie Kommuniongebete formuliert, die auf das entsprechende Evangelium/die entsprechende Lesung des jeweiligen Lesejahres zugeschnitten sind. Ein Vorwort von P. Martin Werlen OSB führt in die Sammlung ein.
• Als Meditation nach der Kommunion, z.B. im Wechsel zwischen Lektor und Gemeinde
• Für Wort-, Meditations- und Krankengottesdienste sowie eucharistische Andachten
• Zum persönlichen Gebet und zur Vertiefung der Bibellesung
Mit einem Vorwort von Martin Werlen
Autor/in
Silja Walter wurde 1919 in Rickenbach bei Olten geboren. Sie studierte Literatur an der Universität Freiburg Schweiz. Seit 1948 lebte sie als Sr. Maria Hedwig im Benediktinerinnen-Kloster Fahr bei Zürich, wo sie am 31. Januar 2011 starb. Für ihr schriftstellerisches Wirken erhielt sie zahlreiche Ehrungen im Literatur- und Kulturbetrieb, unter anderem den Preis der Schweizerischen Schillerstiftung. Zuletzt von ihr im Paulusverlag erschienen: "Ich habe den Himmel gegessen - Silja Walter-Lesebuch". Im Paulusverlag erscheint auch die Gesamtausgabe ihrer Werke.