Der kleine Buddha entdeckt die Kraft der Veränderung
(Gebundene Ausgabe)
- Neues vom kleinen Buddha
-
Der lang ersehnte dritte Band
-
Veränderung will gelernt sein
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2017
- Gebunden
- 144 Seiten
- ISBN: 978-3-451-37583-5
- Bestellnummer: P375832
Veränderung bedeutet Lebensfülle
Der kleine Buddha sitzt unter seinem Bodhi-Baum und will am liebsten den ganzen Tag in Ruhe meditieren, doch er hat kaum noch Zeit dafür. Jeden Tag kommen Menschen, um ihn um seinen weisen Rat zu bitten. Oft ist das ganz schön anstrengend, vor allem wenn er immer wieder erklären muss, dass Ratschläge auch in die Tat umgesetzt werden müssen, denn von alleine ändert sich nichts. Und überhaupt: Müsste er nicht selber etwas ändern?
Also beschließt der kleine Buddha, einfach mal wieder zu verreisen. Der Sommer steht vor der Tür, was könnte es für einen besseren Zeitpunkt geben?
Diesmal will er herausfinden, warum Menschen sich nach Neuem sehnen und sich doch so schwer damit tun, etwas oder gar sich selbst zu verändern. Unterwegs begegnet er Bettlern und Reichen, einem Hellseher und einer verliebten Akrobatin. Sie alle erzählen ihm spannende, skurrile, traurige und auch lustige Geschichten aus ihrem Leben. Und ganz allmählich wird dem kleinen Buddha klar: Zum Glück und zur Liebe gehört der Mut zu einem Neuanfang, alles Leben ist immer Wandel.
Autor
Claus Mikosch wurde Mitte der siebziger Jahre in Mönchengladbach geboren. Nach dem Abitur ist er mit großer Leidenschaft durch die Welt gereist, bevor er über Indien und England in Andalusien gelandet ist. Heute pendelt er als Autor und Filmemacher zwischen Deutschland und Spanien. Mit seinen Büchern über den sympathischen kleinen Buddha ist ihm ein außergewöhnlicher Erfolg gelungen. Inzwischen sind fünf Bücher in der beliebten Reihe erschienen, das letzte im September 2021: „Der kleine Buddha auf der Reise nach Hause“. Mehr Infos: www.clausmikosch.com