- Satire und Humor, immer pointiert
-
Die besten Texte von Kurt Tucholsky
-
Eine Huldigung von Christoph Maria Herbst
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2015
- virtuell (Internetdatei)
- ISBN: 978-3-451-88132-9
- Bestellnummer: 4881322
Wenn Christoph Maria Herbst sich aufmacht, um dem Meister von Satire und Humor zu huldigen, dann kommt ein erstklassiges und witziges Hörbuch dabei heraus.
Tucholsky, der vielleicht hellsichtigste Beobachter der Weimarer Republik, zeichnet Deutschland und die Deutschen mal boshaft, mal liebevoll - aber immer pointiert. Dabei sind seine Texte bis heute so verblüffend aktuell, als hätte er sie erst gestern auf einer Familienfeier abgelauscht. Die besten Texte von Tucholsky - meisterhaft interpretiert:
- Vorsätze
- Der Floh
- Die Kunst, falsch zu reisen
- Die Zeitbremse
- Der Mann, der zu spät kam
- Die letzte Seite
Autor/in
Kurt Tucholsky (1890-1935) war einer der scharfsinnigsten Beobachter der Weimarer Republik. Als politisch engagierter Journalist erwies er sich als schriftstellerisches Multitalent. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel.
Sprecher/in
Christoph Maria Herbst ist Theater-, Film- und Fernsehschauspieler und ein passionierter Hörbuch- und Synchronsprecher. Er wurde in Wuppertal geboren und machte dort nach dem Abitur eine Bankausbildung. Daneben war er in der freien Theaterszene Wuppertal aktiv. Seine Fernsehkarriere begann mit Sketchup – The Next Generation. Von 2001 bis 2003 trat er als Nebendarsteller in der Comedy-Sendung Ladykracher auf – und wurde dafür mit dem Deutschen Comedypreis 2002 ausgezeichnet. 2004 startete die erste Staffel der Comedy-Serie Stromberg mit ihm in der Titelrolle des Abteilungsleiters Bernd Stromberg. Die Serie erreichte Kultstatus. Christoph Maria Herbst erhielt für seine großartige schauspielerische Leistung zahlreiche Preise, unter anderem den Adolf-Grimme-Preis und dreimal in Folge den Deutschen Comedypreis.