Mit Kindern Eier färben Achtung, Farbe! Wer schon mal nasses Krepppapier angefasst hat, weiß, wie intensiv es abfärbt. Auch auf Eier Daniela Müller Ostereier mit Krepppapier färben - geht das? Ja, das geht!© Daniela Müller Teilen Teilen Whatsapp Mailen 31.12.2018 Material Krepppapier in verschiedenen Farben ausgeblasene Eier Eierkarton, evtl. Kuchenrost Gummihandschuhe Wasserschüsseln alte Zeitung, evtl. Wachstischdecke Faden, Streichhölzer und Holzperlen So geht’s Einen Tisch mit Zeitungspapier abdecken, gegebenenfalls vorher eine Wachstischdecke oder Plastikfolie darunterlegen. Das Krepppapier in schmale Streifen schneiden, Gummihandschuhe anziehen. Papierstreifen anfeuchten und um die Eier legen. Dabei mit den hellen Farben anfangen oder für die dunklen Farben eine separate Wasserschüssel verwenden, da das Wasser die Farbe sehr schnell aufnimmt und auf die hellen Farben abfärbt. Umwickelte Eier am besten im Eierkarton antrocknen lassen (ggf. über Nacht), anschließend auf einem Kuchenrost zu Ende trocknen lassen. Die getrockneten Papierstreifen vorsichtig entfernen. Von den Streichhölzern ein Stück abbrechen, mit Faden umwickeln und jeweils durch die obere Öffnung in die Eier stecken. Noch eine kleine Perle auffädeln und an den Osterstrauch hängen.
Gottesdienst Leiden, Tod und Auferstehung Die musikalische Gestaltung der Gottesdienste an den Drei Österlichen Tagen trägt viel zur Dramatisierung der einzelnen Feiern bei. Tipps und Vorschläge, wie diese Gestaltung gelingen kann. Von Axel Simon
Kleinstkinder Kreatives Gestalten Im Herbst, da spricht der Wind Bald steht der Herbst vor der Tür, und mit ihm halten Wichtel, Eulen und bunte Blätter Einzug in die Kita-Räume. Von Eva Danner, Uta Schnetter
Kleinstkinder Symbolspiel "Eine Kugel Eis, bitte!" Das Experimentieren mit verschiedenen Materialien ermöglicht Kindern intensive Lernmomente und sensorische Erfahrungen. Umso schöner, wenn sie diese mit einem jahreszeitlichen Symbolspiel verbinden können. Von Nathalie Rahm
Kleinstkinder Kreatives Gestalten Im tiefen Meer, da tut sich was In der warmen Jahreszeit wird das Element Wasser anhand vielseitiger Angebote für die Kinder erleb- und erfahrbar. Dazu eignet sich das Meer als Lebensraum bunter Fische hervorragend. Von Eva Danner
Entdeckungskiste Aus Gemüse- oder Obstverpackungsschalen Spinnen gestalten Krabbelschreck Länglich schwarz, rund und braun, durchsichtig und eckig … – aus einer Vielfalt an Verpackungen gestalten die Kinder bunte Achtbeiner. Von Michaela Lambrecht
Entdeckungskiste Mit gesammelten Blumen, Gräsern und Kräutern kreativ gestalten Wiesenkunst Trocknen, pressen oder kleben … – Kinder können aus gesammelten Blüten, Blättern und Pflanzen vielerlei Ästhetisches anfertigen. Von Michaela Fichtner
Entdeckungskiste (Verpackungs-)Schalen vielfältig wiederverwenden Ein Behälter für alles Recyclingverpackungen gehören zum Alltag in der Kita und zu Hause. Wie vielfältig sich diese nutzen lassen, erfahren Sie im diesjährigen Spezial. In dieser Ausgabe: (Verpackungs-)Schalen. Von Martina Bodenmüller