Was hält uns zusammen?
(Gebundene Ausgabe)
Lösungen für die Einwanderungsgesellschaft
- Ein richtungsweisender Beitrag zu den aktuellen Identitäts-Debatten
-
Entwurf einer modernen Leitkultur und Einwanderungspolitik
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2021
- Gebunden mit Schutzumschlag
- 224 Seiten
- ISBN: 978-3-451-38892-7
- Bestellnummer: P388926
Eine Antwort auf die Frage, wer wir sind
Die Deutschen befinden sich in einer Identitätskrise. Durch Migration hat sich unser Land verändert und wird sich weiter verändern. Wir müssen unser Selbstverständnis neu definieren. Wie sehen wir uns als Deutsche zu Beginn des 21. Jahrhunderts? Wie wollen wir sein? Und wer gehört selbstverständlich zu diesem wir?
In seinem neuen Buch geht Peter Tauber diesen Fragen nach und knüpft zu ihrer Beantwortung an das aufgeklärte, liberale Preußen an. Er entwirft das Bild eines modernen Einwanderungslandes, geprägt von bürgerlicher Selbstverantwortung und republikanischem Patriotismus, in dem nicht zählt, woher jemand kommt, sondern was er oder sie hier tut.
Dieses Buch öffnet den Weg zu einem neuen, dringend notwendigen gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Autor
Peter Tauber, Dr. phil., geb. 1974, studierte Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft. Er ist seit 2009 Abgeordneter des Deutschen Bundestags. Von 2013 bis 2018 war Peter Tauber zudem Generalsekretär der CDU Deutschlands, bevor er im März 2018 zum Parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung ernannt wurde.