BuchrezensionMahnung und Zeugnis

Seit 2000 Jahren prägen Christen den Gazastreifen. Wie genau, das zeigt das Buch »Christen in der Region Gaza. Eine vergessene Geschichte«.

Zur Zeit des frühen Christentums war Gaza dank der Klöster und der von ihnen ausgehenden Gelehrsamkeit und Wissenschaft ein bedeutendes Zentrum des jungen Glaubens. Die christliche Präsenz prägte die Region tiefgreifend.

Ausgehend von dieser frühen Blüte zeichnet das Buch »Christen in der Region Gaza. Eine vergessene Geschichte« das wechselhafte Schicksal der christlichen Gemeinde im Gazastreifen nach und spannt dabei den Bogen über die Epoche der islamischen Eroberung, Mittelalter, Neuzeit und Moderne bis zu den jüngsten Ereignissen rund um den Terrorangriff der Hamas auf Israel. Dabei bietet der Autor einen differenzierten Blick auf die Rolle von Religionen im Nahostkonflikt.

Das Magazin

G/GESCHICHTE im Jahresabo

Wir lieben Geschichte und wir machen G/Geschichte. Unser Magazin steht für einen modernen und verständlichen Journalismus. Lassen auch Sie sich von der Vergangenheit berühren!
Seit mehr als 40 Jahren behauptet sich G/GESCHICHTE auf dem Markt. Unser Credo von Anfang an: Geschichte darf Spaß machen – bei aller notwendigen Seriosität.

Jetzt gratis testen
Mahnung und Zeugnis: Buchrezension
Georg Röwekamp

Herder 2025, 168 S., € 20,–

Bestellen bei Herder