Christian Pantle
Dr. Christian Pantle ist Chefredakteur des Monatsmagazins G/Geschichte und Autor einer Reihe erfolgreicher Sachbücher wie Der Bauernkrieg, Der Dreißigjährige Krieg und Die Varusschlacht.
Als die Truppen der Herrscher im Bauernkrieg 1525 schon Tausende Rebellen getötet haben, schlagen auch diese zu.
Mit 30 startet Cäsar seine politische Karriere, so wie es von einem Patrizier erwartet wird. Die Konkurrenz ist hart, Verlierern droht der Ruin.
Vor 500 Jahren gehen die »Zwölf Artikel« in Druck, das faszinierend progressive Manifest der Rebellen im Bauernkrieg
Was verbindet Protestbewegungen damals und heute? Das erklären die Macherinnen der Großen Landesausstellung in Baden-Württemberg zu 500 Jahren Bauernkrieg.
Das Festival „Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte“, das vom 1. bis zum 3. November läuft, bietet ein großes Programm. G/GESCHICHTE ist wieder Partner und live vor Ort.
Vor 500 Jahren erheben sich Hunderttausende Bauern und Bürger quer durch Deutschland. Sie fordern Menschenrechte und formen eine Bewegung, die bis heute ihresgleichen sucht. Doch ihr Aufstand eskaliert zum Bauernkrieg.
Schon vor dem ersten Kontakt mit den Europäern erschaffen die Irokesen einen staatenähnlichen Bund mit Gesetzen, die bis heute modern wirken. Für ihre Nachbarn ist das keine gute Nachricht.
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.