Eine Skizze aus der PraxisDas kirchliche Eheverfahren

Das kirchliche Eheverfahren als Feld der pastoralen Arbeit oder als Beitrag zu einer Pastoral an Menschen, deren Beziehung und Ehe gescheitert ist? Was auf den ersten Blick vielleicht fremd anmutet, verdient durchaus der näheren Betrachtung.

Fazit

Das kirchliche Eheverfahren ist ein möglicher Weg, Menschen zur Klärung einer konkreten Lebenssituation zu verhelfen. Getragen von Respekt und Hochachtung vor den Personen und von Klugheit und Gerechtigkeit im Ablauf des Verfahrens leistet es zudem auf seine spezifische Weise einen Beitrag, dem „Heil der Seelen“, das in der Kirche immer das oberste Gesetz sein soll (vgl. can. 1752 CIC), zu dienen.

Anzeige: SCHOTT Messbuch - Für die Wochentage - Band 3: Jahreskreis 18.-34. Woche

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 €
danach 79,20 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 12,65 € Versand (D)

3 Hefte digital 0,00 €
danach 66,00 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden