Fazit
Das kirchliche Eheverfahren ist ein möglicher Weg, Menschen zur Klärung einer konkreten Lebenssituation zu verhelfen. Getragen von Respekt und Hochachtung vor den Personen und von Klugheit und Gerechtigkeit im Ablauf des Verfahrens leistet es zudem auf seine spezifische Weise einen Beitrag, dem „Heil der Seelen“, das in der Kirche immer das oberste Gesetz sein soll (vgl. can. 1752 CIC), zu dienen.