Aufklärung zwischen Praxis und Utopie (Gebundene Ausgabe)

Das literarische Schaffen Johann Pezzls

  • wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
  • 1. Auflage 2025
  • Gebunden
  • 436 Seiten
  • ISBN: 978-3-534-64065-2
  • Bestellnummer: P3640653

Bissige Kirchenkritik, antibayerische Polemik, Wiener Gemütlichkeit

In Bayern gehasst und in Wien geschätzt – der im niederbayerischen Mallersdorf geborene und im josephinischen Österreich wirkende Johann Pezzl (1756–1823) war einer der bedeutendsten Schriftsteller der Aufklärung in Süddeutschland. Als Autor des satirischen Romans Faustin, oder das philosophische Jahrhundert und der vielgelesenen Skizze von Wien gelangte er zu literarischem Ruhm. Von ihm liegt ein umfassendes Werk vor, das in seinem Facettenreichtum vergessen scheint. Die für Skandal sorgenden Briefe aus dem Novizziat, die scharfzüngige Reise durch den Baierschen Kreis, die vom Besuch einer marokkanischen Gesandtschaft in Wien angeregten Marokkanischen Briefe zeigen Pezzl als vielseitigen Polemiker. Seine auflagenstarken Lebensbeschreibungen von Joseph II. bis Papst Pius VI. geben das Porträt einer Epoche. Die späten Romane Ulrich von Unkenbach und seine Steckenpferde und Gabriel, oder die Stiefmutter Natur zeichnen sich durch höchst originelle literarische Schimpfkanonaden aus. Seine Übersetzungen Voltaires und anderer Autoren der Aufklärung förderten wesentlich die Verbreitung fortschrittlichen Denkens im deutschsprachigen Raum.

Die Beiträge dieses Bandes entwerfen das Bild eines Schriftstellers, der getrieben war vom Fortschrittsglauben der europäischen Aufklärung, aber auch beeinflusst von den stereotypen Sichtweisen seiner Zeit und nicht zuletzt begrenzt von der Notwendigkeit zum Broterwerb: Pezzl findet sein Auskommen als Briefspion in der Wiener Ziffernkanzlei. Mit diesem Band liegt die erste Gesamtwürdigung des bedeutenden Autors vor.

Herausgeber

PD Dr. phil. habil. Franz Fromholzer studierte Germanistik, Geschichte und Hispanistik in Regensburg, Augsburg und Valladolid. Als Feodor Lynen-Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung forschte er an der Queen Mary University of London. 2021 bis 2022 vertrat er eine Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit den Schwerpunkten Frühe Neuzeit, Kulturwissenschaft und Rhetorik an der Universität Duisburg-Essen, gegenwärtig vertritt er den Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg. Zahlreiche Publikationen zur Frühen Neuzeit, zur Kulturgeschichte und zur deutschsprachigen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Herausgeber

PD Dr. phil. habil. Johann Kirchinger studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Vergleichenden Kulturwissenschaft (Volkskunde) in Regensburg und München. Von 2006 bis 2022 war er Assistent am Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg, seit 2021 ist er Privatdozent am Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Universität Stuttgart. Darüber hinaus ist er selbstständiger Landwirt im niederbayerischen Holztraubach (Gemeinde Mallersdorf-Pfaffenberg). Er veröffentlichte zahlreiche Publikationen zur Agrar-, Religions- und Bürokratiegeschichte.

Herausgeber

Manfred Knedlik M.A. studierte Germanistik und Anglistik in Regensburg. Nach Tätigkeiten im Kulturbereich arbeitet er seit 2000 als freier Literaturhistoriker und Lektor sowie seit 2014 als Bibliotheksreferent beim Historischen Verein für Oberpfalz und Regensburg, seit 2016 gehört er als assoziierter Wissenschaftler der Arbeitsstelle für Literatur in Bayern an der Ludwig-Maximilians-Universität München an. Er veröffentlichte zahlreiche Publikationen zur regionalen Literatur-, Theater- und Bibliotheksgeschichte der Frühen Neuzeit.

Verwandte Themen

Thematisch verwandt

wbg Academic
Zurück Weiter
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild