Beziehungs-Utopien
(eBook (PDF))
Verteidigung der Erotik als Ideal emotionaler Liebesvielfalt
- wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
- 1. Auflage 2023
- virtuell (Internetdatei)
- 132 Seiten
- ISBN: 978-3-534-40797-2
- Bestellnummer: P3407970
Ein alternatives Liebeskonzept
Am traditionellen Ehe-Modell wird immer wieder kritisiert, dass die Norm der sexuellen Treue auf einer Besitzhaltung basiere, die unrealistisch und unethisch sei. Zudem werde dadurch die Individualität jeder Beziehung mutwillig mit sexueller Ausschließlichkeit verwechselt. Norbert Groeben hingegen plädiert für ein alternatives Liebeskonzept: Die Erotik, welche den Dreiklang von Sinnlichkeit, Seelenverwandtschaft und Empathie in sich vereint. Damit kann ein graduelles Liebesverständnis ohne Ausschließlichkeitsforderung – also Monogamie – verbunden sein, das intraindividuelle Schwerpunktverschiebungen im Lebenslauf zulässt, so im Alter zu mehr Erinnerung und Fürsorge. Vor allem aber folgt darauf interindividuell ein eifersuchtsfreies Modell der potenziellen Vielfalt paralleler Beziehungen mit je spezifischen, unterschiedlichen Intensitäten und inhaltlichen Schwerpunktsetzungen, für welche die Biographien prominenter historischer Liebespaare bereits überzeugende Beispiele bietet.
Autor
Prof. Dr. Norbert Groeben greift auf Studien in Psychologie, Literaturwissenschaft, Soziologie und Philosophie zurück. Seine Publikationsschwerpunkte sind zum einen Sprach- und Denkpsychologie sowie zum anderen Empirische Literaturwissenschaft und -didaktik, außerdem übergreifend Wissenschaftstheorie und Anthropologie mit gesellschaftskritischem Anspruch. Diese Zielsetzung verfolgen auch seine literarischen Arbeiten (unter dem Pseudonym Ben Roeg).