Das Buch stellt die geschichtliche Vielfalt ethischer Orientierung in der christlichen (katholischen) Tradition vor Augen – an Gott, am Guten, am Gesetz, an der Pflicht und an der Freiheit. Es schlägt den Bogen von den Anfängen bei Paulus, über die Zeit der Kirchenväter (Origenes, Lactanz und Augustinus), der mittelalterlichen (Thomas und Wilhelm Ockham) und neuzeitlichen Theologie (Francisco Suárez und Alfons Liguori, Johann Michael Sailer und Jean-Pierry Gury) bis in die Gegenwart (Bernhard Häring und Franz Böckle). Dabei wird deutlich: Sowie sich die Theologie auf die jeweils aktuellen Denkströmungen und die Fragen der Menschen einließ, musste sie auch ihre ethische Botschaft immer wieder neu bestimmen. Einen verbindenden Faden bildete dabei die Entwicklung des Verständnisses des Gewissens des Menschen als Ort sittlicher Einsicht und Entscheidung. Eine spannende und lehrreiche Tour d'horizon durch 2000 Jahre Geschichte christlicher Ethik.
Sigrid Müller
Sigrid Müller, geb. 1964, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie sowie der Lateinischen und Italienischen Philologie in Tübingen und Rom, Univ.-Professorin für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Kerstin Schlögl-Flierl
Moraltheologin
Kerstin Schlögl-Flierl, geb. 1976, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und Germanistik in Regensburg und Rom, Professorin für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg. Mitglied im Deutschen Ethikrat.
Unausweichliche Autonomie
Magnus Striet
Gebundene Ausgabe
28,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (PDF)
Kirche – Eucharistie – Gewissen
Josef Freitag, Thomas Söding, Wolfgang Thönissen
Kartonierte Ausgabe
52,00 €
Theologie und Technik
Caroline Helmus, Anna Maria Riedl
56,00 €
Moraltheologie und sensus fidelium
Edeltraud Koller, Kerstin Schlögl-Flierl
44,00 €
Konstruierte Schöpfung
Gregor Maria Hoff, Julia Knop
Handbuch Ethische Bildung im Lebenskundlichen Unterricht der Bundeswehr
René Torkler
35,00 €
Ethisches Argumentieren
Katharina Klöcker, Thomas Laubach
42,00 €
Ein sinnvoller Plan Gottes?
Christoph Böttigheimer, Alexis Fritz
Mit dem Herzen denken
Michaela Quast-Neulinger, Christian Bauer, Margit Eckholt u.a.
45,00 €
Seele, Freiheit und Gewissen
Philipp der Kanzler
Vom Gewissen
Thomas von Aquin
50,00 €
Vom Vorrang der Liebe - Zeitenwende für die katholische Sexualmoral
Christof Breitsameter, Stephan Goertz
20,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.