Apologiae - Apologien
(Ausgabe in Leinen)
Griechisch - Deutsch
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2021
- Leinen
- 272 Seiten
- ISBN: 978-3-451-32900-5
- Bestellnummer: P329003
Die Apologien Justins jetzt in einem Band
Die Apologien Justins, der in der Mitte des 2. Jahrhunderts in Rom lebte und lehrte und dort das Martyrium erlitt, gelten als Hauptwerk der frühchristlichen Apologetik. In ihnen spiegelt sich die Auseinandersetzung des frühen Christentums mit seiner paganen Umwelt. Justin verteidigt das Christentum gegen Vorwürfe und Verdächtigungen und versucht es zugleich als die wahre vernunftgemäße Philosophie zu profilieren. Der vorliegende Band bietet eine neue deutsche Übersetzung mit kommentierenden Anmerkungen und einer fundierten Einleitung in dieses bedeutende Werk der frühen christlichen Apologetik.
Übersetzt von Jörg Ulrich
Autor
Justin der Märtyrer, gest. um 165 in Rom; christlicher Philosoph, Märtyrer und Kirchenlehrer; unter den erhaltenen Schriften tritt die Apologie (überliefert als 1. und 2. Apologie) hervor, eine privatrechtliche Petition an die kaiserliche Kanzlei, die sich in der Linie des Mittelplatonismus staatsloyal gibt, aber die moralisch-religiöse Autorität des Christentums beansprucht.