Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
Andreas Redtenbacher
Professor Dr. Andreas Redtenbacher lehrt Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Klosterneuburg sowie an der univ. Hochschule Vallendar. Er ist Direktor des Pius-Parsch-Instituts Klosterneuburg und Mitglied der »Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste«.
Markus Schulze
Markus Schulze SAC, geb. 1960, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.
Martin Schulze
Dient dem Herrn mit Freude!
Nikolaus Nonn, Nicole Stockhoff
Broschur
8,00 €
Erscheint am 15.06.2026, jetzt vorbestellen
Dogma im Wandel
Michael Seewald
Gebundene Ausgabe
28,00 €
Erscheint am 15.09.2025, jetzt vorbestellen
auch erhältich als eBook (PDF)
Predigtstudien 2025/2026 - 1. Halbband
Birgit Weyel, Johann Hinrich Claussen, Wilfried Engemann u.a.
Jesus - Gottes Sohn?
Thomas Jürgasch, Ahmad Milad Karimi
18,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
SCHOTT Messbuch - Für die Wochentage - Band 3: Jahreskreis 18.-34. Woche
Benediktiner der Erzabtei Beuron
Ausgabe in Kunstleder
58,00 €
Gottesdienste mit Kranken feiern
Martina Jung
Kartonierte Ausgabe
26,00 €
Geistliche Texte II
Edith Stein
38,00 €
Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen
Geistliche Texte I
29,00 €
Trierer Ringparabel
Marco Benini, Walter Andreas Euler, Klaus Vellguth
48,00 €
Zur Freiheit befreit
Dorothea Sattler, Christine Axt-Piscalar
55,00 €
Bibel und Liturgie
Andreas Redtenbacher, Daniel Seper
40,00 €
Predigtstudien 2024/2025, 2. Halbband
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.