Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
Übersetzt von Görge K. Hasselhoff
Mit einer Einleitung von Görge K. Hasselhoff
Raimundus Martini
Raimundus Martini (ca. 1220 – ca. 1285) lehrte in Barcelona und zitierte als erster mittelalterlicher christlicher Autor umfassend aus rabbinischer Literatur.
Görge K. Hasselhoff
Görge K. Hasselhoff, Dr. theol., Privatdozent an der Fakultät für Humanwissenschaften und Theologie der TU Dortmund.
Noch immer „doctor communis“?
Helmut Hoping, Thomas Marschler, Ursula Schumacher
Kartonierte Ausgabe
62,00 €
Erscheint am 13.10.2025, jetzt vorbestellen
Romano Guardini
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Gebundene Ausgabe
42,00 €
Erscheint am 15.09.2025, jetzt vorbestellen
Können - Sollen - Dürfen
Hans-Joachim Höhn
25,00 €
De necessitate et contingentia causarum. Über die Notwendigkeit und Kontingenz der Ursachen
Siger von Brabant
40,00 €
Geistliche Texte II
Edith Stein
38,00 €
Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen
Selbstbildnis in Briefen II
Übersetzung von John Henry Newman, Die Idee der Universität
Übersetzung: Thomas von Aquin, Über das Seiende und das Wesen - De ente et essentia - mit den Roland-Gosselin-Exzerpten. Eingeführt und bearbeitet von Andreas Speer und Francesco Valerio Tommasi
24,00 €
auch erhältich als Gebundene Ausgabe
Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften
Lieferbar in 3-5 Werktagen
Selbstbildnis in Briefen III
28,00 €
Die Frau
35,00 €
Kreuzeswissenschaft
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.