Indonesien: Zum christlich-muslimischen Verhältnis Heru Prakosa SJ studierte arabische Literatur, Islamistik und Philosophie in Indonesien, im Libanon und in Rom. Er unterrichtet Religionsphilosophie an der „Universitas Sanata Dharma“ in Indonesien und beschäftigt sich mit dem interreligiösen Dialog zwischen Muslimen und Christen. Sein Beitrag über die gemeinsame Geschichte beider Religionen insbesondere seit der Kolonialzeit geht auf einen Vortrag an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main, zurück. Aus dem Englischen von Philipp Adolphs. Von Heru Prakosa SJ Stimmen der Zeit 150 (2025) 57-62, Lesedauer: ca. 8 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Heru Prakosa SJ Heru Prakosa SJ studierte arabische Literatur, Islamistik und Philosophie in Indonesien, im Libanon und in Rom. Er unterrichtet Religionsphilosophie an der „Universitas Sanata Dharma“ in Indonesien und beschäftigt sich mit dem interreligiösen Dialog zwischen Muslimen und Christen. Auch interessant Gratis Heft 9/2025 S. 681-687 Verantwortung des Glaubens: Theologischer Nachruf auf Peter Knauer SJ Von Hans-Joachim Höhn Plus Heft 3/2025 S. 163-172 Salman Rushdie: West-östliche Provokationen Von Christoph Gellner Plus Heft 3/2025 S. 173-179 Indien: Nation mit zwei konkurrierenden Visionen Von Joseph Victor Edwin SJ
Heru Prakosa SJ Heru Prakosa SJ studierte arabische Literatur, Islamistik und Philosophie in Indonesien, im Libanon und in Rom. Er unterrichtet Religionsphilosophie an der „Universitas Sanata Dharma“ in Indonesien und beschäftigt sich mit dem interreligiösen Dialog zwischen Muslimen und Christen.
Gratis Heft 9/2025 S. 681-687 Verantwortung des Glaubens: Theologischer Nachruf auf Peter Knauer SJ Von Hans-Joachim Höhn
Plus Heft 3/2025 S. 173-179 Indien: Nation mit zwei konkurrierenden Visionen Von Joseph Victor Edwin SJ