Literatur
Quellen:
Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich (Reichskonkordat), in: RGBl. II, 1933, 679–690 • Vertrag des Freistaates Preußen mit dem Heiligen Stuhl (Preußenkonkordat), in: PrGS, 1929, 152–161 • Hauptschluß der außerordentlichen Reichsdeputation, in: K. Zeumer (Hg.): Quellensammlung zur Geschichte der Deutschen Reichsverfassung in Mittelalter und Neuzeit, Bd. 2, 21913, 509–528.
Literatur:
D. zu Hohenlohe: Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen, in: ZevKR 62/2 (2017), 178–196 • M. Droege: Die verfassungsrechtliche Absicherung der Staatsleistungen und die Voraussetzung einer Ablösung, in: M. Pulte/A. Hense (Hg.): Grund und Grenzen staatlicher Religionsförderung unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses von Staat und Katholischer Kirche in Deutschland, 2014, 15–25 • S. Müller-Franken: Die öffentliche Finanzierung der Religionsgemeinschaften in Deutschland – unter besonderer Berücksichtigung der Staatsleistungen, in: A. Uhle (Hg.): Kirchenfinanzen in der Diskussion, 2014, 43–80 • A. Uhle: Die öffentliche Finanzierung der Religionsgemeinschaften im säkularen Verfassungsstaat, in: L. Gerosa/L. Müller (Hg.): Politik ohne Religion? Laizität des Staates, Religionszugehörigkeit und Rechtsordnung, 2014, 191–218 • F. Kirchhof: Grundlagen und Legitimation der deutschen Kirchenfinanzierung, in: EssGespr. Bd. 47 (2013), 7–33 • V. Knöppel: Aktuelle Überlegungen zum Ablösegebot der Staatsleistungen nach Art. 140 GG i. V. m. Art. 138 Abs. 1 WRV, in: ZevKR 58/2 (2013), 188–200 • J. Reisgies: „Die Grundsätze hierfür stellt das Reich auf“. Zum Grundsätzegesetz gem. Art. 140 GG i. V. m. Art. 138 Abs. 1 S. 2 WRV, in: ZevKR 58/3 (2013), 280–302 • A. Uhle: Kirchenfinanzierung in Europa. Erscheinungsformen, Eignung, Zukunftsperspektiven, in: W. Rees/M. Roca/B. Schanda (Hg.): Neuere Entwicklungen im Religionsrecht europäischer Staaten, 2013, 743–788 • H. de Wall: Die Fortwirkungen der Säkularisation im heutigen Staatskirchenrecht, in: EssGespr. Bd. 38 (2004), 53–79 • M. Droege: Staatsleistungen an Religionsgemeinschaften im säkularen Kultur- und Sozialstaat, 2004 • J. Isensee: Staatsleistungen an die Kirchen und Religionsgemeinschaften, in: HdbStKirchR, Bd. 1, 21994, 1009–1063 • J. Isensee: Die Finanzquellen der Kirchen im deutschen Staatskirchenrecht, in: JuS 20/2 (1980), 94–100 • H.-J. Brauns: Staatsleistungen an die Kirchen und ihre Ablösung, 1970 • W. Weber: Die Ablösung der Staatsleistungen an die Religionsgemeinschaften, 1948.
Empfohlene Zitierweise
Zitation kopieren
T. Meckel: Staatsleistungen an die Kirchen, Version 08.06.2022, 09:10 Uhr, in: Staatslexikon8 online, URL: https://www.herder.de/staatslexikon/artikel/Staatsleistungen_an_die_Kirchen/