Andreas R. Batlogg
Theologe
Gesine Cukrowski
Johannes Hartl
Philosoph und Theologe
Verena Kast
Psychotherapeutin
Felix Neureuther
ehem. Skirennläufer
Die maximale Tragödie – so sehen viele Menschen den Tod. Peter Seewald ist überzeugt: Der Verlust des Jenseitsglaubens hat unsere Gesellschaft in eine existenzielle Leere gestürzt. Viele leben, als ob das Leben auf dieser Erde alles wäre. Doch was, wenn das Beste erst noch kommt? Lebensklug und mit Humor begibt sich Seewald auf eine Spurensuche zu dem größten Trip unseres Lebens. Er hinterfragt den Traum von Longevity und ewiger Jugend und prangert eine Anti-Aging-Kultur an, die das Alter zur Krankheit erklärt. Zugleich ergründet er, warum es klug ist, das Leben vom Ende her zu denken. Wenn der Himmel keine Utopie ist, verändert diese Hoffnung alles. Dann sind wir wertvoll und bleiben es.
Ein aufrüttelndes Plädoyer für einen radikalen Perspektivwechsel.
Peter Seewald
Peter Seewald, Jahrgang 1954, lebt als Publizist und Schriftsteller in München. Viele seiner Titel eroberten die ersten Plätze der Bestsellerliste. Seine Interviewbücher mit Joseph Ratzinger wurden (mit Übersetzungen in 30 Sprachen) internationale Longseller. Zuletzt erschienen von ihm "Welt auf der Kippe" und die Biografie Benedikt XVI. Ein Leben. Sein neues Buch schließt an Seewalds "Die Schule der Mönche" an, die seit zwanzig Jahren immer wieder neu aufgelegt wird.
Trägt
Heiner Wilmer, Simon Biallowons
Kartonierte Ausgabe
13,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Wie lang ist ewig?
Susanne Niemeyer
10,00 €
auch erhältich als eBook (EPUB)
Versöhnung und Vergebung
Monika Renz
18,00 €
Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen
auch erhältich als Klappenbroschur, eBook (EPUB)
Meine Hoffnung lass' ich mir nicht nehmen
Gebundene Ausgabe
25,00 €
Das kleine Buch der wahren Liebe
Anselm Grün, Rudolf Walter
14,00 €
auch erhältich als eBook (EPUB), Audio Download (mp3)
Johannes vom Kreuz - Poesie und Prosa
Johannes vom Kreuz, Elisabeth Peeters, Ulrich Dobhan
Ausgabe in Leinen
168,00 €
Wenn die Worte fehlen
Magdalena Starke
12,00 €
Endlich alt!
Thomas Frings
20,00 €
Von wegen Hokuspokus
Willibert Pauels
Nichts als die Wahrheit
Georg Gänswein, Saverio Gaeta
28,00 €
Auferstehung jetzt – Ostern als Aufstand
Peter Trummer
22,00 €
auch erhältich als eBook (PDF)
Älterwerden mit Zuversicht
Peter Dyckhoff
16,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.