Wie einfach ist das Leben (Broschur)

einfach leben thema

Staffelpreise

ab 1 St.ab 10 St.ab 25 St.ab 50 St.ab 100 St.
8,50 €7,50 €7,00 €6,50 €6,00 €
  • 10 Jahre einfach leben - eine Erfolgsgeschichte.
  • Das Themenheft zum Jubiläum
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2016
  • Geheftet
  • 44 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-00629-6
  • Bestellnummer: P006296

„Einfach leben“: Geht das wirklich zusammen: Leichtigkeit des Seins und geerdet im Wesentlichen? Spiritualität und Lebenslust? Und welche Folgen hat das: Ansprüche loslassen – fremde und eigene. Was ist genug? Wann ist zu viel? Was gewinnt man, wenn man sich entscheidet, auf etwas zu verzichten? Mit faszinierenden Fotos, Interviews, Erfahrungsberichten und Beispielgeschichten. Die Beiträge stammen unter anderem aus den Federn von Christian Feldmann, Anselm Grün, Margrit Irgang, Martin Kämpchen, Wolfgang Lechner, Karl-Herbert Mandel, Lorenz Marti, Susanne Niemeyer, Luise Reddemann, Wolfgang Schmidbauer und Pierre Stutz.

Autor

Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und von zahlreichen Büchen.

Autorin

Susanne Niemeyer, geb. 1972, ist meistens Hellseherin. Von ihrem Hamburger Schreibtisch im dritten Stock hält sie Ausschau nach dem Himmel. Als freie Autorin hat sie mehrere Bücher veröffentlicht und bloggt auf www.freudenwort.de. Während ihrer kreativen Schreib-reisen nach Schweden, Mallorca oder in die Alpen sammelt sie neue Ideen und inspiriert andere dazu, eigene Geschichten zu schreiben.

Autorin

Margrit Irgang, mehrfach preisgekrönte Schriftstellerin (Staatl. Bayrischer Förderpreis für Literatur, Münchner Literaturjahr, Marburger Förderpreis), praktiziert seit 1984 Zen. Sie ist Mitglied der "Intersein"-Gemeinschaft von Thich Nhat Hanh und lebt in der Nähe von Freiburg. Sie gibt Seminare zu den Themen Achtsamkeit und schreibt Features für den SWR.

Autor

Dr. theol., Publizist; lebt in der Nähe von Heidelberg. Veröffentlichungen zu Fragen des Glaubens und der Kirchengeschichte.

Autor

Christian Feldmann, geb. 1950, studierte Theologie und Soziologie. Er arbeitet als Journalist für Presse und Rundfunk und seit 1985 als freier Schriftsteller. Seine zahlreichen Biografien und Porträtsammlungen sind in sechzehn Sprachen übersetzt. Der Autor lebt in Regensburg.

Der Autor hat 1971–1976 bei Joseph Ratzinger in Regensburg studiert und zahlreiche Medienbeiträge sowie eine Biografie zu ihm verfasst.

Autor

Wolfgang Schmidbauer, Dr. phil., ist Diplompsychologe, Psychotherapeut und Lehranalytiker. Er lebt in München. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Regelmäßige Kolumne im ZEIT-Magazin zu Paar-Problemen.

Autor

Mandel, Karl Herbert

Karl Herbert Mandel

Psychologe

Dr. phil., Diplom-Psychologe, Autor mehrerer psychotherapeutischer Fachbücher, lebt in Unterried (Ostallgäu).

Autor

Stutz, Pierre

Pierre Stutz

Spiritueller Begleiter und Autor

Pierre Stutz, Theologe, spiritueller Begleiter und Autor – www.pierrestutz.ch – rege Kurs- und
Vortragstätigkeit im ganzen deutschsprachigen Raum, lebt in Osnabrück.

Autor

Dr. phil., ist Literatur- und Religionswissenschaftler. Er arbeitet als Autor, Übersetzer und Entwicklungshelfer in Indien.

Autor

Wolfgang Lechner, geb. 1953, hat von einer Tiroler Mutter und einer Wiener Großmutter das Kochen gelernt, hat dann aber deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft studiert und wurde Journalist. Als Redakteur der »ZEIT« beschäftigt er sich seit 20 Jahren mit Essen, Trinken, Spielen, Reisen und anderen angenehmen Dingen des Lebens.

Autor

Werlen, Martin

Martin Werlen OSB

Benediktiner

Martin Werlen OSB, geb. 1962, Mönch im Kloster Einsiedeln, er wirkte dort als Novizenmeister und Gymnasiallehrer. Von 2001–2013 war er der 58. Abt des Klosters und Mitglied der Schweizer Bischofskonferenz. Seit August 2020 ist er Probst der zum Kloster gehörenden Propstei St. Gerold in Vorarlberg in Österreich.

Autor

Lorenz Marti (1952-2020), studierte Geschichte und Politik und war von 1977 bis Ende 2012 Redakteur  im Schweizer Radio DRS. Schon während dieser Zeit machte er sich einen Namen als Publizist, besonders durch seine regelmäßigen Kolumnen in „reformiert“. Sein besonderes Interesse als Schriftsteller galt der Verbindung von Alltag und Spiritualität, von philosophischen Einsichten und konkreter Lebensweisheit. Er überwand die Grenzziehung von Naturwissenschaft und Religion und machte in zahlreichen erfolgreichen Büchern Sinnfragen zum Thema. Als Autor spiritueller und populärphilosophischer Werke überstieg der Sohn des Lyrikers und Pfarrers Kurt Marti auch konfessionelle Grenzen. Seine Gabe, Schweres leicht auszudrücken, sein Humor und die existenzielle Erfahrungstiefe seiner Texte prägen diese einzigartige spirituelle Stimme. Viele seiner Bücher wurden Bestseller, so auch sein zuletzt bei Herder erschienenes Buch "Türen auf! Spiritualität für freie Geister". Marti lebte und arbeitete in Bern.

Herausgeber

Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und von zahlreichen Büchen.

Thematisch verwandt

Spirituell leben
Zurück Weiter
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild