Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
Wir selbst haben es in der Hand, ob wir unser Älterwerden in Sorge oder voller Dankbarkeit und Gottvertrauen gestalten wollen. Wie das gelingen kann, beschreibt Peter Dyckhoff in diesem Buch. Lebensnah und einfühlsam gibt er seinen Leserinnen und Lesern Ratschläge und Denkanstöße mit auf den Weg. Den Abschluss bildet eine Meditation zu Rembrandts Bild des Simeon.
Peter Dyckhoff
Priester
Peter Dyckhoff, Dr. theol., geb. 1937, Priester. Er ist als Lehrer und Ausbilder der urchristlichen Gebetsform des »Ruhegebetes« tätig und hat eine Stiftung gegründet (www.ruhegebet.com). Bekannt ist der erfolgreiche spirituelle Autor auch durch seine zahlreichen Radio- und TV-Auftritte.
Widerstehen und Wachsen
Anselm Grün
Gebundene Ausgabe
18,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB)
Versöhnung und Vergebung
Monika Renz
Kartonierte Ausgabe
Lieferbar in 3-5 Werktagen
auch erhältich als Klappenbroschur, eBook (EPUB)
Quellen innerer Kraft
eBook (EPUB)
8,99 €
Download sofort verfügbar
Abschiede
Anselm Grün, Rudolf Walter
14,00 €
1 Jahr, 10 Länder und die Challenge meines Lebens
Carola Mehltretter
Klappenbroschur
22,00 €
Der kleine Buddha: Dein Journal
Claus Mikosch
Was mein Leben leichter macht
12,00 €
Alles in allem – was letztlich zählt im Leben.
Das Einmaleins der besten Jahre
Jessica Wilker
Kleines Buch der Symbole
15,00 €
Atempausen für die Seele
Pierre Stutz
10,00 €
Ich bin, wie Gott mich schuf
Sabine Estner, Claudia Heuermann
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.